Automatisierung, Monitoring und Management für Cloud-Framework Infoblox präsentiert OpenStack-Adapter
Infoblox will künftig DNS, DHCP und IP Address Management (DDI) auch in OpenStack-Umgebungen automatisieren. Jetzt hat der Hersteller einen entsprechenden Adapter vorgestellt, den Kunden zunächst mit Red Hat Enterprise Linux OpenStack Plattform 5 nutzen können.
Anbieter zum Thema

Mit dem OpenStack-Adapter präsentiert Infoxblox ein Plug-In, dass die DDI-Lösung des Anbieters mit OpenStack verbindet. Damit ergänze man die Cloud-Plattform um eine verlässliche Lösung für Automatisierung, Monitoring und Management geschäftskritischer IT-Umgebungen.
Die Infoblox DDI-Lösung bietet laut Hersteller:
- Automatisierte Bereitstellung und Zuweisung von IP-Adressen und DNS-Namen für den schnelleren und effizienteren Einsatz von virtuellen Maschinen in einer OpenStack Cloud.
- Eine zentrale Management-Konsole, die Netzwerk-Dienste für Cloud-, virtuelle und physische Netzwerke automatisiert – auch über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg. So würden Fehler und ineffiziente Prozesse vermieden, die aufgrund von verschiedenen Management-Tools entstehen.
- Hochverfügbares und automatisiertes Disaster Recovery Failover für grundlegende IP-Netzwerkdienste, darunter DNS, DHCP und IP Address Management.
- Smart Folder, um Netzwerke und Teilnehmer nach Gruppe, VLAN oder Netzwerk sortiert zu verwalten. Außerdem werden auch wechselnde und überlappende feste IP-Adressen unterstützt, sodass Netzwerkinformationen logisch gruppiert werden können.
- Unterstützung für mehrere überlappende Netzwerk-Blueprints für DNS und DHCP, mit denen die Entwicklungsabteilungen Umgebungen für Tests, Produktion und Qualitätsprüfung verwalten können, ohne Konfigurationen ändern zu müssen.
Der Infoblox OpenStack-Adapter ist ab sofort verfügbar und lässt sich in bestehende DDI-Deployments integrieren. Zunächst empfiehlt der Anbieter, den Adapter mit Red Hat Enterprise Linux OpenStack Plattform 5 einzusetzen; in den kommenden Monaten werde die Lösung aber auch mit zusätzlichen OpenStack-Distributionen kompatibel sein. Der OpenStack-Adapter selbst ist kostenlos; die Infoblox DDI-Lösung können Interessierte 60 Tage lang gratis testen.
(ID:43080917)