:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798700/1798710/original.jpg)
-
Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
Vom neuen Arbeitsplatzmodell im Umfeld von „New Work“
Reibungsloser Datenaustausch zwischen Projektteams
Unterstützung bei Migration und elektronischer Signatur
Digitales Vertrags-Management
Immer und überall: Fabasoft plädiert für Verträge in der Cloud
- Services
- Plattformen
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Das Netzwerk fit machen für den Umstieg
Konzept „Everywhere Workforce“
Vereinbarung zum Geheimnisschutz nach § 203 StGB
Die Open Telekom Cloud öffnet sich für Berufsgeheimnisträger
Sicherheit für kritische Cloud-Daten
- Storage
-
Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
Für Finanzbranche, Industrie und Non-Profit-Organisationen
Development-Teams in der digitalen Transformation
Definition: Unternehmensziele IT-gestützt erreichen
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
-
Development
Aktuelle Beiträge aus "Development"
Development-Teams in der digitalen Transformation
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Cloud Native erhöht die Komplexität
Kontinuierliche Transformation als Herausforderung
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Filesharing & Collaboration 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service 2020
IT-Awards 2020
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Weltweite Marktzahlen seit 2010 bis 2015 IDC prophezeit dem Client-Markt Wachstum
Der weltweite Client-Markt soll dieses Jahr IDC zufolge ein Volumen von rund 291 Milliarden US-Dollar betragen.
Firmen zum Thema

Clients, PCs und Converged Mobile Devices, haben den Marktforschern von IDC zufolge Wachstumspotenzial. Die Ausgaben könnten dieses Jahr stärker als 2011 zulegen, und auch in den kommenden Jahren bis einschließlich 2015 rechnen die Analysten mit einem Aufwärtstrend.
Wie hoch die Investitionen seit 2010 bis zum Jahr 2015 ausfielen beziehungsweise voraussichtlich sein könnten, erfahren Sie, wenn Sie die nebenstehende Grafik durch Anklicken vergrößern.
(ID:33144140)