:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft
Homeoffice - Wie geht's jetzt weiter?
Viele Unternehmen waren gezwungen, Remote-Arbeitsprozesse und -Technologien kurzfristig zu überdenken oder einzuführen. Nicht immer war die Strategie stabil, sicher und performant
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1742100/1742190/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Tech Data GmbH & Co. OHG, VMware Global Inc Zweigndl. Deutschland) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Im Webinar stellen wir Ihnen flexible Remote-Arbeitsplatz-Strategien mit VMware vor: Von onPrem über Hybrid bis Cloud only.
Außergewöhnliche Ereignisse können Unternehmenskulturen schneller verändern als jede andere Maßnahme. Naturkatastrophen und Pandemien beispielsweise zwingen Unternehmen dazu, Remote-Arbeitsprozesse und -Technologien umgehend zu überdenken oder einzuführen, um Produktivitätsverluste zu minimieren, wenn Mitarbeiter aufgrund von Vorgaben (intern oder von Behörden auferlegt) ins Homeoffice versetzt werden müssen.
Es gibt keine Patentlösung, um eine optimale Mitarbeiter-Performance im Fall von Geschäftsunterbrechungen zu gewährleisten. Dennoch können sich Unternehmen weiterentwickeln, um die Situation von Homeoffice-Mitarbeitern entsprechend zu verbessern und unternehmensweite, remoteorientierte Ziele mit einer digitalen Arbeitsplatzstrategie schneller zu erreichen.
Lassen Sie uns folgende Szenarien durchspielen und mögliche Lösungen in einer Live Demo aufzeigen
Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „Nein“ beantworten müssen, besuchen Sie das Webinar:
Jens-Peter Henkies
Sales Engineer
Tech Data Advanced Solutions
Tobias Böckmann
Sales Engineer
Tech Data Advanced Solutions
Außergewöhnliche Ereignisse können Unternehmenskulturen schneller verändern als jede andere Maßnahme. Naturkatastrophen und Pandemien beispielsweise zwingen Unternehmen dazu, Remote-Arbeitsprozesse und -Technologien umgehend zu überdenken oder einzuführen, um Produktivitätsverluste zu minimieren, wenn Mitarbeiter aufgrund von Vorgaben (intern oder von Behörden auferlegt) ins Homeoffice versetzt werden müssen.
Es gibt keine Patentlösung, um eine optimale Mitarbeiter-Performance im Fall von Geschäftsunterbrechungen zu gewährleisten. Dennoch können sich Unternehmen weiterentwickeln, um die Situation von Homeoffice-Mitarbeitern entsprechend zu verbessern und unternehmensweite, remoteorientierte Ziele mit einer digitalen Arbeitsplatzstrategie schneller zu erreichen.
Lassen Sie uns folgende Szenarien durchspielen und mögliche Lösungen in einer Live Demo aufzeigen
- Die Belegschaft arbeitet wieder regulär im Office. Kurzfristig ist Ihr Unternehmen erneut gezwungen, Mitarbeiter ins Homeoffice zu senden.
- Ihre Unternehmenskultur verändert sich. Sie möchten Mitarbeitern permanent die Möglichkeit bieten, remote (mobil) zu arbeiten.
Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „Nein“ beantworten müssen, besuchen Sie das Webinar:
- Unterstützt Ihre Homeoffice-Strategie optimal die Performance Ihrer Mitarbeiter?
- Sind sie sicher, dass Sie sicher sind?
- Fürchten Sie Performance- oder Kapazitätsprobleme?
- Alles easy mit den Lizenzen?

Sales Engineer
Tech Data Advanced Solutions
Tobias Böckmann
Sales Engineer
Tech Data Advanced Solutions