Bildergalerie Handy weg! Wo verlieren die Deutschen ihr Smartphone?

Von Ira Zahorsky

Der Alptraum eines jeden: Das Smartphone ist weg! Schließlich geht es nicht nur um den Verlust vieler schöner Bilder. Die meisten haben auf dem Device auch sensible Daten gespeichert. Wo lassen die Deutschen ihr Handy am ehesten liegen? Und was ist im Verlustfall zu tun?

Anbieter zum Thema

Einem Drittel der Deutschen ist es schon passiert: das Handy wurde verloren oder vergessen.
Einem Drittel der Deutschen ist es schon passiert: das Handy wurde verloren oder vergessen.
(Bild: encierro - stock.adobe.com)

35 Prozent der vom Bitkom befragten 1.100 Personen ab 16 Jahren haben schon mindestens einmal das Smartphone verloren. Weitere 9 Prozent haben es liegen gelassen, aber später wiedergefunden. 15 Prozent mussten bereits einen Diebstahl melden.

„Wer ein Smartphone nutzt, sollte für den Verlustfall gerüstet sein“, sagt Sebastian Artz, Bereichsleiter für Cyber- und Informationssicherheit beim Digitalverband Bitkom. „Auf den Geräten bewahren wir Kontakte, Fotos oder auch sensible Bankdaten auf. Es ist deshalb essenziell, den Verlustfall einmal im Kopf durchzuspielen und sich beispielsweise durch regelmäßige Backups vor dem kompletten Verlust persönlicher Daten zu schützen“, so Artz. Zudem könne es sinnvoll sein, Fernzugriffs- und Ortungsfunktionen für das Gerät zu aktivieren, um es aus der Ferne sperren und orten zu können.

Wo die Deutschen ihr Handy besonders häufig verlieren, haben wir in einer Bildergalerie zusammengestellt.

Hier verlieren die Deutschen ihr Smartphone
Bildergalerie mit 11 Bildern

(ID:47967472)