Wissenswertes zur Suchmaschine und zum Internetkonzern Google im Überblick

Von M.A. Dirk Srocke Dirk Srocke |

Anbieter zum Thema

Google steht synonym für die Suchmaschine und den gleichnamigen Internetkonzern, der mittlerweile in der Beteiligungsgesellschaft Alphabet aufgegangen ist. Geld verdient der Anbieter mit Werbung, digitalen Inhalten sowie Hardware und Cloud Services für Unternehmen.

Google im Überblick und über sich selbst: „Unsere Mission: Die Informationen dieser Welt organisieren und allgemein zugänglich und nutzbar machen.“ (Quelle: https://about.google/)
Google im Überblick und über sich selbst: „Unsere Mission: Die Informationen dieser Welt organisieren und allgemein zugänglich und nutzbar machen.“ (Quelle: https://about.google/)
(Bild: Google Bildersuche)

Am bekanntesten dürfte Google für die gleichnamige Suchmaschine sein. Statista zufolge kommt der Dienst auf einen weltweiten Marktanteil von knapp 90 Prozent (Stand Juni 2019), der Duden führt „googeln“ als schwaches, vom Dienst abgeleitetes Verb. Das Internetunternehmen bietet derweil eine Vielzahl weiterer Lösungen, Produkte und Plattformen an.

Angebote und Entwicklungen

Das aktuelle Angebot beginnt dabei von verschiedensten Clouddiensten für Office- und Kommunikationsanwendungen (G Suite), Videostreaming (YouTube) oder Infrastruktur (Google Cloud; bis 2022 als Google Cloud Platform oder GCP bekannt). Zudem liefert das Unternehmen Softwareplattformen und Betriebssysteme, wie Android oder Chrome. Nicht zuletzt vertreibt Google auch eigene Hardware, darunter Pixel-Smartphones, vernetzte Lautsprecher oder Access Points.

Trotz seiner mittlerweile 20-jährigen Geschichte versteht sich der Anbieter noch immer einem Start-up-Geist verpflichtet, experimentiert mit neuen Ansätzen und schreckt auch nicht davor zurück, wenig erfolgreiche Angebote wieder zu beerdigen.

Dabei hat Google die IT-Welt auch um verschiedene Technologien bereichert. So lassen sich etwa die Programmiersprache Go, die Container-Orchestrierungslösung Kubernetes oder das MapReduce-Programmiermodell auf Entwicklungen des Unternehmens zurückführen.

Geschäftsmodell und Wettbewerber

Google ist Teil der Alphabet Inc. und dort das einzige berichtspflichtige Segment. Laut einem aktuell vorliegendem Geschäftsbericht (PDF) hat Google 2018 einen Umsatz von 136,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet – das entspricht einem Anteil von 99,6 Prozent an Alphabets Umsätzen. Zu den Einnahmequellen von Google zählen Werbung, digitale Inhalte, Enterprise Cloud Services und Hardware. Als Wettbewerber nennt Google unter anderem Apple, Amazon oder Microsoft.

Die Erfolgsgeschichte von Google

Googles mittlerweile legendäre Geschichte reicht bis in die Mitte der 1990er Jahre zurück. Damals lernten sich Larry Page und Sergey Brin an der Universtität Stanford kennen und begannen die Suchmaschine BackRub zu entwickeln. Aus dieser ging 1998 das Unternehmen Google hervor; der Name leitet sich vom englischen Googol ab – mathematische Bezeichnung für 10100 und für Google zugleich Symbol für „die Mission [...], die Informationen der Welt zu organisieren und für alle zu jeder Zeit zugänglich und nutzbar zu machen.“

2004 ging das Unternehmen an die Börse (NASDAQ), 2015 wurde die bereits zuvor erwähnte Alphabet Inc. gegründet, um den Konzern neu zu strukturieren. Unter deren Dach agiert Google seit 2017 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(ID:46099907)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung