Im eigenen Werk verbindet Fujitsu seine OT- und IT-Systeme mit einer Edge-Computing-Appliance, um Produktionsdaten mithilfe von Advanced Analytics, Machine Learning (ML) und Artificial Intelligence (AI) zu analysieren und die Erkenntnisse daraus wieder in der Fertigung zu nutzen....
lesenFujitsu baut seine strategischen Multi-Cloud-Partnerschaften mit Enterprise Cloud-Plattform-, -Services- und –Application-Providern von Microsoft über VMware und SAP bis hin zu Oracle aus. Kunden sollen unter möglichst vielen Integrations- und Operations-Services für hybride IT- ...
lesenFujitsu baut seine strategischen Multi-Cloud-Partnerschaften mit Enterprise Cloud-Plattform-, -Services- und –Application-Providern von Microsoft über VMware und SAP bis hin zu Oracle aus. Kunden sollen unter möglichst vielen Integrations- und Operations-Services für hybride IT- ...
lesenMehr Power für die mobilen Geräte und zusätzlich kleinere Gehäuse für die Desktop-Modelle: Das sind die wesentlichen Neuerungen bei den „Celsius“-Workstations von Fujitsu. Der Hersteller hebt zudem die besonderen Sicherheitsmerkmale hervor, die vor Cyber-Angriffen und Industriesp...
lesenIm Reigen der spannendsten IT-Neuerungen sticht die Distributed-Ledger-Technolgoie „IOTA“ deutlich heraus. Ihr trauen Experten das größte Veränderungspotential als extrem leistungsfähige und fälschungssichere Dokumentation von Transaktionen für das Internet der Dinge (IoT) zu. Wa...
lesenDie beständige Verfügbarkeit geschäftsentscheidener Daten ist für die Link Holzverarbeitungstechnik GmbH unternehmenskritisch. Daher entschied sich das Unternehmen für eine Runderneuerung seiner Speicherinfrastruktur einschließlich des Wechsels auf All-Flash-Storage-Systeme.
lesenIm Reigen der spannendsten IT-Neuerungen sticht die Distributed-Ledger-Technolgoie „IOTA“ deutlich heraus. Ihr trauen Experten das größte Veränderungspotential als extrem leistungsfähige und fälschungssichere Dokumentation von Transaktionen für das Internet der Dinge (IoT) zu. Wa...
lesenHyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) locken mit einem kräftigen Plus an Flexibilität, Geschwindigkeit, Skalierung und sogar Effizienz. Zunehmend kommen HCI-Lösungen in der Praxis zum Einsatz – jedoch mit gemischtem Erfolg. Warum?
lesenQuantencomputing bewegt sich von der Physik-Theorie zur Geschäftsrealität. Andrew Fursman, CEO von 1QBit, skizziert im Interview, wie der versprochene Anstieg der Rechenleistung dazu beitragen könnte, einige der schwierigsten Probleme der Welt zu lösen.
lesenQuantencomputing bewegt sich von der Physik-Theorie zur Geschäftsrealität. Andrew Fursman, CEO von 1QBit, skizziert im Interview, wie der versprochene Anstieg der Rechenleistung dazu beitragen könnte, einige der schwierigsten Probleme der Welt zu lösen.
lesen