Einzellösung OpenText Tempo Express Edition ohne ECM nutzbar Filesharing für Unternehmen
Mit der OpenText Tempo Express Edition sollen Unternehmen Dateien rechtssicher per Cloud tauschen. Das Produkt unterstützt Private und Hybrid Cloud sowie mobile Endgeräte.
Anbieter zum Thema

OpenText hat eine weitere Version des eigenen Cloud-Services für Content-Sharing vorgestellt: Die OpenText Tempo Express Edition kann als Einzellösung implementiert oder mit anderen Content Repositories betrieben werden. Im Gegensatz dazu ist die bereits im Vorjahr angekündigte Content Server Edition mit der OpenText ECM Suite integriert.
OpenText-CTO Eugene Roman erläutert das Konzept hinter dem Angebot: "Tempo [...] vereint den Bedienkomfort der Cloud Services für Endkonsumenten mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Unternehmen erwarten und einfordern." Konkret könnten Organisationen kontrollieren wer auf welche Inhalte zugreift und mit wem Inhalte austauscht werden.
Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und bleiben stets auf den Kundenservern. Für eine leichtere Implementierung bietet OpenText dennoch eine Hybrid Cloud an. Bei der werden dann allerdings nur die Tempo-Services auf OpenText-Servern gehostet – die Daten selbst bleiben wieder auf kundeneigenen Servern.
Neben einer Weboberfläche bietet OpenText auch verschiedene mobile Clients für Tempo an. Derzeit werden Smartphones und Tablets mit Google Android, RIM Blackberry OS und Apple iOS nativ unterstützt.
Die OpenText Tempo Express Edition soll bis Ende März erhältlich sein; die OpenText Content Server Edition ist bereits verfügbar.
(ID:32501410)