Druckmaschinenhersteller EFI, der bereits seit über zwölf Jahren web- bzw. cloud-basierte Lösungen anbietet, hat einen neuen Managed Service im Angebot: Ab sofort steht Print MIS- bzw. Web-to-Print-Kunden, die ihre eigenen Lösungen bei EFI hosten möchten, eine Online-Option für Backup, Speicherung und Disaster-Recovery zur Verfügung.
Der Online-Datenschutzdienst gewährleistet Redundanz sowie die schnelle Datenwiederherstellung im Notfall und erfolgt auf Grundlage der EFI-eigenen Rechenzentren in Nordamerika bzw. der europäischen Standorte. Dort werden die Abläufe kontinuierlich überwacht, so dass die Kunden bei Ereignissen, die die Servicequalität beeinträchtigen könnten, sofort informiert werden.
Über sichere Protokolle werden die Daten der Kunden täglich automatisch übertragen, um eine lückenlose Wiederherstellung in der EFI-Cloud, die die aktuellsten Border-Sicherheitsfunktionen, Zugriffskontrollverfahren und aktiven Virusfilter sowie eine zentrale Überwachung einsetzt, sicher zu stellen. Um die Zuverlässigkeit der Cloud-Dienste sowie eine umfassende Data-Recovery zu gewährleisten, biete EFI eine 24/7-Echtzeit-Kontrolle.
Die Akzidenzdruckerei Freeport Press, Inc., hat sich als EFI MIS-Kunde schon früh für die Disaster-Recovery-Services von EFI entschieden. Nach einem Feuer im Unternehmen gelang es Freeport mit Hilfe des EFI-Services, seine Backup-Daten wiederherzustellen. So konnte das Unternehmen trotz der ausgefallenen Systeme über die Cloud weiterarbeiten, nachdem ein Teil der Hardware wieder zur Verfügung stand, was für Freeport einen enormen Zeitgewinn bedeutete.
Aktuell umfassen die cloud-basierten Software-as-a-Service-Angebote von EFI die Managementsysteme Pace und PrintSmith Vision, die Web-to-Print-Plattform Digital StoreFront sowie Fiery Dashboard, einen neuen Geschäftsinformationsdienst. EFI hat seine Lösungen von Anfang an für Browser entwickelt und somit die Cloud-Funktionalität sichergestellt.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.