:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800400/1800403/original.jpg)
Dokumente via Smartphone scannen und automatisch verschlagworten Dokumentenmanagement in der Cloud
Dokumente mit dem Smartphone scannen, automatisch verschlagworten lassen und in der Cloud wiederfinden – das soll der Cloud-Dienst Smart Organizer von Mobilcom-Debitel bieten. Die Cloud-Lösung wird in drei Varianten und auch für Kunden ohne Mobilfunkvertrag angeboten.
Firma zum Thema

Mobilcom-Debitel erweitert seinen Cloud-Dienst um das Modul Smart Organizer, mit dem Kunden das Dokumentenmanagement einfach in die Cloud verlagern können. Der Smart Organizer funktioniert laut Mobilcom-Debitel ganz einfach: Der Kunde kann zum Beispiel Rechnungen oder andere Dokumente mit dem Smartphone und dem Digital-Lifestyle-Tool einscannen, diese werden dann als PDF in der Cloud abgelegt und der enthaltene Text indiziert.
So lassen sich die Dokumente laut Mobilcom-Debitel über Suchbegriffe schnell wieder auffinden. Dokumente können aber auch mit einer Erinnerungsfunktion verknüpft werden. Beispielsweise um daran erinnert zu werden, dass eine Rechnung gezahlt werden muss.
Cloud-Angebote
Das neue Modul der Mobilcom-Debitel Cloud soll noch bis Ende Oktober für alle drei Angebotsvarianten Basic, Plus und Pro zur Verfügung stehen. Ab November gibt es den Smart Organizer laut Mobilcom-Debitel für Neukunden nur noch in den Angebotspaketen Plus und Pro. Neu ist auch, dass die Cloud von Mobilcom-Debitel nicht nur für Kunden mit Mobilcom-Debitel-Mobilfunkvertrag zubuchbar ist, sondern von allen Neukunden genutzt werden kann.
Die Variante Cloud Basic kostet zum Beispiel 1,99 Euro pro Monat. Unter anderem bietet das Basic-Paket einen Speicherplatz von 40 GB, SSL-Verschlüsselung, eine maximale Dateigröße für den Upload von 1 GB und fünf E-Mail-Postfächer. Die Vertragslaufzeit beträgt für alle drei Varianten 24 Monate.
Datensicherheit
In der Cloud von Mobilcom-Debitel können Kunden aber nicht nur mit dem Smartphone eingescannte Dokumente als PDF ablegen, sondern auch E-Mails, Kontakte, Termine, Fotos, Videos oder Musik speichern. Auf den Service kann laut Anbieter mit allen internetfähigen Endgeräten zugegriffen werden – entweder über webbasierte Lösungen oder per App, die Mobilcom-Debitel in den Stores von Google und Apple für Android- bzw. iOS-Geräte anbietet. Die Sicherheit der Daten gewährleistet Mobilcom-Debitel nach eigenen Angaben dadurch, dass das Unternehmen Hosting und Betrieb in Deutschland durchführt und somit das nationale Datenschutzrecht gilt.
Digital-Lifestyle-Dienst
„Scannen, ablegen, wiederfinden, erinnern, das sind die Schlüsselbegriffe unserer einmaligen Cloud-Lösung mit dem Smart Organizer“, erklärt Frank Bösenkötter, Leiter Produkte und Angebote bei Mobilcom-Debitel. „Kein anderes Unternehmen bietet gegenwärtig einen vergleichbaren Digital-Lifestyle-Dienst für Privatkunden. Wir sind stolz auf diese Innovation, die die Möglichkeiten unseres Cloud-Dienstes für unsere Kunden deutlich erweitert“, führt Bösenkötter weiter aus.
(ID:42989005)