:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798700/1798710/original.jpg)
-
Specials
- Applikationen
- Services
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
IPCEI-CIS
Ein GAIA-X-Ableger soll die europäische Cloud für die Industrie öffnen
Für Finanzbranche, Industrie und Non-Profit-Organisationen
Im Fokus: Cloud Storage
Potenzial wirtschaftlicher Datennutzung zu oft ungenutzt
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Das Netzwerk fit machen für den Umstieg
Konzept „Everywhere Workforce“
Vereinbarung zum Geheimnisschutz nach § 203 StGB
Die Open Telekom Cloud öffnet sich für Berufsgeheimnisträger
Sicherheit für kritische Cloud-Daten
- Storage
-
Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
IPCEI-CIS
Ein GAIA-X-Ableger soll die europäische Cloud für die Industrie öffnen
Für Finanzbranche, Industrie und Non-Profit-Organisationen
Development-Teams in der digitalen Transformation
Definition: Unternehmensziele IT-gestützt erreichen
-
Development
Aktuelle Beiträge aus "Development"
IPCEI-CIS
Ein GAIA-X-Ableger soll die europäische Cloud für die Industrie öffnen
Development-Teams in der digitalen Transformation
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Cloud Native erhöht die Komplexität
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Filesharing & Collaboration 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service 2020
IT-Awards 2020
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Signifikantes Wachstum erst wieder ab 2012 erwartet Die weltweiten PC-Ausgaben stagnieren
Die Marktanalysten von IDC schätzen, dass die PC-Ausgaben dieses Jahr kaum zulegen werden. Ab 2012 könnte der Zuwachs im Jahresvergleich aber wieder deutlicher ausfallen.
Firma zum Thema

2011 werden die PC-Ausgaben voraussichtlich um nicht einmal ein Prozent im Jahresvergleich zulegen, prognostiziert IDC. 2010 wurden für Rechner weltweit 252,1 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Bis Ende dieses Jahres sollen die Ausgaben auf rund 253,7 Milliarden US-Dollar wachsen. Ins kommende und die darauf folgenden drei Jahre blicken die Marktforscher jedoch mit größerem Optimismus und erwarten Steigerungsraten von voraussichtlich rund sechs bis acht Prozent.
Mehr Details zu den getätigten und prognostizierten Ausgaben erfahren Sie, wenn Sie die Grafik durch Anklicken vergrößern.
(ID:30805080)