EuroCloud Deutschland_eco e.V. lud zur Gala in die Kölner Wolkenburg Die Gewinner der EuroCloud Deutschland Awards 2014

Redakteur: Florian Karlstetter

Die Gewinner der EuroCloud Deutschland Awards 2014 stehen fest. In den drei Kategorien „Best SaaS Service on the Market“, „Best IaaS or PaaS Service on the Market“ sowie „Cloud Service with Best Innovation Potential“ wurden die begehrten Auszeichnungen vergeben. Freuen dürfen sich Antispameurope, Uniscon und Pironet.

Anbieter zum Thema

Die Verleihung der EuroCloud Deutschland Awards fand auch 2014 wieder in der Kölner Wolkenburg statt.
Die Verleihung der EuroCloud Deutschland Awards fand auch 2014 wieder in der Kölner Wolkenburg statt.
(EuroCloud Deutschland/photoetage | Henning Granitza)

Bereits zum vierten Mal hat der Verband der deutschen Cloud-Computing-Wirtschaft, EuroCloud Deutschland_eco am Dienstag im Rahmen einer feierlichen Gala in der Kölner Wolkenburg drei herausragende Cloud-Services mit den EuroCloud Deutschland Awards 2014 ausgezeichnet.

Vergeben wurden die begehrten Auszeichnungen in den drei Kategorien „Best SaaS Service on the Market“, „Best IaaS or PaaS Service on the Market“ und „Cloud Service with Best Innovation Potential“. In jeder Kategorie mussten sich die Sieger gegen je zwei andere Nominierte durchsetzen. Die Wahl fiel dieses Jahr auf Hornetdrive von Antispameurope, Cloud Enabling von Pironet NDH und Idgard von Uniscon.

Die Gewinner der EuroCloud Deutschland Awards 2014

Begehrte Trophäe: EuroCloud Deutschland Award
Begehrte Trophäe: EuroCloud Deutschland Award
(Bild: EuroCloud Deutschland/photoetage | Henning Granitza)
"Best SaaS Service on the Market" ist Hornetdrive von Antispameurope. Bei dieser Lösung hat die Jury die Verbindung einer einfach bedienbaren Datenspeicheranwendung mit den besonderen Anforderungen für Datenschutz und Datensicherheit überzeugt. Das Cloud-Produkt Hornetdrive bietet eine international wettbewerbsfähige Lösung, welche die Möglichkeit zur Nutzung von Online-Speichern nach nationalen Compliance-Vorgaben erfüllt.

"Best IaaS or PaaS Service on the Market" ist „Cloud Enabling“ von Pironet NDH. Aus Sicht der Jury bietet das „Cloud Enabling“-Angebot eine beeindruckende Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten auf Infrastruktur- und Plattformebene. Die Vielzahl an Entwicklungspaketen, Datenbanken und Schnittstellen zu anderen Cloud-Services fördert im besonderen Maße den Aufbau wettbewerbsfähiger Cloud-Angebote aus Deutschland.

"Cloud Service with Best Innovation Potential" ist Idgard von Uniscon. Der Cloud Service Idgard ist Bestandteil des Trusted-Cloud-Projektes „Sealed Cloud“. Die Jury überzeugte die sichere und datenschutzkonforme Auslegung sowie die flexible Einrichtung von Datenräumen für den unternehmensübergreifenden Zugriff auf Daten und Dokumente als besonderen Fortschritt.

„Die Qualität der Bewerber und ihrer Services hat uns selbst als Branchenkenner überrascht. Die Innovationskraft im Cloud Computing ist unvermindert stark“, freut sich Andreas Weiss, Direktor EuroCloud Deutschland_eco e. V. und Managing Director EuroCloud Europe.

Ausblick: EuroCloud Europe Award

Die Sieger haben jetzt die Chance, ihre Cloud-Lösung im internationalen Vergleich zu messen: Mit den weiteren nationalen Award-Gewinnern treten sie für den EuroCloud Europe Award an. Die europäischen Gewinner werden am 30. September 2014 in Luxemburg geehrt.

(ID:42695320)