:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Transparenz & Kontrolle schaffen Sicherheit im Cloud Umfeld
Die Cloud im Griff behalten – Geht das?
Während die Einen noch über mögliche Risiken von, in die Cloud verlagerten, IT Ressourcen grübeln, nutzen Andere bereits fröhlich Speicherplatz, Applikationen und Dienste ohne die Folgen zu ermessen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1640000/1640094/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Extreme Networks GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Der finanzielle Einsparfaktor begeistert jeden Verantwortlichen des IT Budgets.Sicherheitsaspekte dagegen werfen immer noch große Fragezeichen auf:
• Wo liegen meine Daten?
• Sind meine Ressourcen gegen unbefugten Zugriff geschützt?
• Welche Clouddienste werden in meinem Unternehmen bereits genutzt?
• Warum kann ich Cloudinstanzen nicht genau so kontrollieren, wie meine lokalen Systeme im Rechenzentrum?
Im Expertenvideo sprechen Kurt Semba und Ralf Klockewitz über Methoden, Transparenz und Kontrolle aus dem Campusnetzwerk heraus auch in den Cloudbereich zu projizieren. Erfahren Sie in dieser Stunde, wie sich Cloudnutzung und Shadow IT Trends eines Unternehmens transparent aufzeigen lassen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, mittels offener Programmierschnittstellen das Netzwerkmanagement auf externe Serviceanbieter auszuweiten.Erkunden Sie die Möglichkeiten, das diffuse Informationsvolumen komplexer Infrastrukturen mit Hilfe von Machine Learning in konkrete Analysereports und künftig auch in automatisierte Prozesse umzusetzen.
Die sichere und transparente Einbeziehung von Cloudressourcen in die Unternehmensinfrastruktur ist nicht nur technisch möglich. Sie lässt sich auch aufwandsgerecht implementieren – mit dem richtigen Werkzeug.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre Referenten
Kurt Semba
Principal Architect
Extreme Networks Ralf Klockewitz
Senior Network Consultant
Extreme Networks
• Wo liegen meine Daten?
• Sind meine Ressourcen gegen unbefugten Zugriff geschützt?
• Welche Clouddienste werden in meinem Unternehmen bereits genutzt?
• Warum kann ich Cloudinstanzen nicht genau so kontrollieren, wie meine lokalen Systeme im Rechenzentrum?
Im Expertenvideo sprechen Kurt Semba und Ralf Klockewitz über Methoden, Transparenz und Kontrolle aus dem Campusnetzwerk heraus auch in den Cloudbereich zu projizieren. Erfahren Sie in dieser Stunde, wie sich Cloudnutzung und Shadow IT Trends eines Unternehmens transparent aufzeigen lassen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, mittels offener Programmierschnittstellen das Netzwerkmanagement auf externe Serviceanbieter auszuweiten.Erkunden Sie die Möglichkeiten, das diffuse Informationsvolumen komplexer Infrastrukturen mit Hilfe von Machine Learning in konkrete Analysereports und künftig auch in automatisierte Prozesse umzusetzen.
Die sichere und transparente Einbeziehung von Cloudressourcen in die Unternehmensinfrastruktur ist nicht nur technisch möglich. Sie lässt sich auch aufwandsgerecht implementieren – mit dem richtigen Werkzeug.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre Referenten


Principal Architect
Extreme Networks Ralf Klockewitz
Senior Network Consultant
Extreme Networks