Wie können sich Unternehmen mithilfe von Analysen und durch frühzeitige Strategieanpassungen einen Wettbewerbsvorsprung sichern? Welche Einflüsse werden unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahren prägen? Diese beiden zentralen Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Cloud-Konferenz in Augsburg.
Die 5. Cloud-Konferenz Augsburg findet dieses Jahr am 6. November von 13 bis 18 Uhr in den Räumen der IHK Schwaben statt.
(Bild: Aitiraum)
Aitiraum – die neue gemeinsame Dachmarke des Vereins kit e.V. und des IT-Gründerzentrums Aiti-Park, die IHK Schwaben, die Universität Augsburg und der eBusiness-Lotse Schwaben laden am 6. November von 13 bis 18 Uhr in die Räume der IHK Schwaben zur Cloud-Konferenz in Augsburg ein.
Die Cloud-Konferenz findet bereits zum fünften Mal in Augsburg statt und steht dieses Jahr unter dem Motto „Die Chancen des digitalen Zeitalters nutzen: sicher, unabhängig und flexibel“. Die Veranstalter konnten auch 2014 wieder hochkarätige Referenten gewinnen, etwa Dr. Norbert Brändli von der Audi AG. In seinem Vortrag „Big Data im Kontext individueller und sicherer Mobilität“ wird Brändli unter anderem erläutern, wie Audi Wissen über Kunden aufbaut und dabei vertrauensvoll mit den Informationen umgeht.
Beispiele aus der Praxis
Über Beispiele der Praxis referiert im Anschluss Bruno Untermann von Datameer in seinem Vortrag „Big Data für den Fachanwender nutzbar machen – Konzepte und Anwendungsbeispiele aus der Praxis“. Nach einer Kaffeepause startet dann das Themenforum Sicherheit. Hier werden Fragen rund um das Thema Datensicherheit und Cloud beantwortet, etwa wie sich Cloud-Angebote datenschutzkonform gestalten und nutzen lassen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.