-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
- Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
-
Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
-
Development
Aktuelle Beiträge aus "Development"
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Die Business-Welt von ihrer animalischen Seite
Vom Vogel-Strauß-Effekt (Gegenteil: siehe „Erdmännchen-Effekt“) spricht man, wenn in der Finanzwelt Anleger versuchen, ungünstige Börsenentwicklungen und -kurse zu ignorieren, und stattdessen lieber ihre Köpfe in den sprichwörtlichen Sand stecken (übrigens eine Eigenschaft, die Sträußen fälschlicherweise zugeschrieben wird). Auf den Unternehmenskontext umgelegt bedeutet eine Vogel-Strauß-Politik, dass Führungskräfte, sobald (größere) Probleme auftauchen, diese kleinreden, ignorieren oder – im schlimmsten Fall – verheimlichen. Ein Verhalten, das im „Best-of-Führungsfehler-Handbuch“ definitiv einen der vorderen Plätze einnimmt. (gemeinfrei © ELG21)