-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
- Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
-
Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
-
Development
Aktuelle Beiträge aus "Development"
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Die Business-Welt von ihrer animalischen Seite
Als Einhörner (oder Narwale, wenn es sich um kanadische Unternehmen handelt) werden jene Start-ups bezeichnet, die einen Marktwert von mehr als einer Milliarde US-Dollar erreicht haben und nach 1999 gegründet wurden. Bekannte Beispiele wie Airbnb oder Uber zeigen, weshalb sie sich in einer umkämpften Umwelt durchsetzen konnten: In der Regel schaffen sie mit innovativen Neukombinationen Märkte, die die etablierten Player übersehen haben. Einhörner erkennen früh neu entstandene Märkte mit wenig Konkurrenz und zeichnen sich durch intelligente Innovationen (Technologie, Produkt und/oder Geschäftsmodell) mit einem zumindest zeitweiligen Alleinstellungsmerkmal aus. (gemeinfrei © Clker/FreeVectroImages)