-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
- Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
-
Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
-
Development
Aktuelle Beiträge aus "Development"
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Die Business-Welt von ihrer animalischen Seite
Weiße Elefanten stehen symbolhaft für riesige Projekte ohne tieferen ökonomischen Sinn, beispielsweise für Bauprojekte im Zuge von Großveranstaltungen wie Sportevents. In vielen Ländern stehen Stadien, die kaum genutzt werden und verfallen. Weiße Elefanten sind aber auch ein Begriff für Mitarbeiter in Unternehmen, die keine wirkliche Funktion haben – auch in der Politik und in staatsnahen Unternehmen trifft man immer wieder auf diese Tierart. Im unternehmerischen Kontext empfehlen sich zwei Strategien, um mit weißen Elefanten zielführend umzugehen. Wie im Sport hilft auch in der Business-Welt konsequentes Training, um unerwünschte Kilos zu verlieren: So können aus weißen Elefanten, wenn sie in einem neuen Betätigungsfeld richtig eingesetzt werden, fleißige Arbeitsbienen werden. Und so schwierig es vielleicht gerade bei einer „bedrohten“ Tierart sein mag, sie loszuwerden, zahlt sich die Extra Mile in der Regel aus. (gemeinfrei © christels)