:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
-
Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
Digitales Spesenmanagement
Monitoring komplexer Cloud-Umgebungen
Neues Lizenzmodell mit günstigeren Einstiegspreisen
Asamer Baustoffe AG richtet virtuelle Desktops ein
Mit Citrix auch während der Covid-19-Krise handlungsfähig bleiben
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Im Fokus: Cloud Storage
Object-Storage skaliert besser – und ist jetzt auch noch schnell
Datenschutz und IT-Sicherheit in Zeiten von Homeoffice und Remote Desktops
DE-CIX macht Vorhersagen für das Internet 2021
Cyber-Security in der Corona-Pandemie
- Plattformen
- Sicherheit
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
Im Fokus: Cloud Storage
Object-Storage skaliert besser – und ist jetzt auch noch schnell
Start-up und Börsenstar
Die Entstehung des Datacenter-Hotspot in Frankfurt
Cloud-Speicher für Homeoffice und Gruppen aus Deutschland
Sicherer Datenaustausch zwischen Arbeitsgruppen mit TeamDrive
- Strategie
- Development
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Filesharing & Collaboration 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service 2020
IT-Awards 2020
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Kling Kasse, klingelingeling!
Die 12 fiesesten Online-Abzockereien zu Weihnachten
Seite: 2/13
Firma zum Thema
1. Smartphone-Apps, die spionieren
Mit Smartphones können wir nicht nur telefonieren, sondern auch spielen, Reisen buchen, einkaufen und Rechnungen bezahlen. Viele Apps leisten uns in der Vorweihnachtszeit wertvolle Dienste, aber die mit Schadsoftware angereicherten Versionen warten schon auf ihre Chance. Auch Apps die aussehen, als hätten sie gültige Zertifikate können benutzt werden, um Daten weiter- oder eingehende Anrufe und Nachrichten umzuleiten. Die Drahtzieher haben so die Möglichkeit, Zwei-Wege-Authentifizierungen zu umgehen, wie sie zum Beispiel beim Online-Banking verwendet werden. Die Malware dazu kann in vielen Formen auftreten, am weitesten verbreitet sind ZeuS-in-the-Mobile (Zitmo) und SpyEye-in-the-Mobile (Spitmo).
Tipp: Überlegen Sie sich genau, welche mobilen Anwendungen Sie auf Ihr Mobilgerät laden. Prüfen Sie die Kommentare und bestätigen Sie die Legitimität direkt bei den Herstellern.
(ID:42412547)