:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779143/original.jpg)
-
Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
Asamer Baustoffe AG richtet virtuelle Desktops ein
Mit Citrix auch während der Covid-19-Krise handlungsfähig bleiben
„Project Monarch“
Kundenzentriert, flexibel, wachstumsorientiert
SaaS-Lösungen ersetzen monolithische ERP-Systeme
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Studie zum digitalen Arbeitsplatz 2021
Asamer Baustoffe AG richtet virtuelle Desktops ein
Mit Citrix auch während der Covid-19-Krise handlungsfähig bleiben
Stimmungsaufschwung trotz Corona-Krise
Orange Cyberdefense World 2020
- Plattformen
- Sicherheit
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
Die Entstehung des Datacenter-Hotspot in Frankfurt
Cloud-Speicher für Homeoffice und Gruppen aus Deutschland
Sicherer Datenaustausch zwischen Arbeitsgruppen mit TeamDrive
Storage-Innovationen auf der AWS re:Invent 2020
Gemanagtes Angebot für Unternehmen in Europa
- Strategie
- Development
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Filesharing & Collaboration 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service 2020
IT-Awards 2020
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Kling Kasse, klingelingeling!
Die 12 fiesesten Online-Abzockereien zu Weihnachten
Seite: 10/13
Firma zum Thema
9. Betrügerische SMS-Nachrichten – falsche Mails von der Hausbank
Mit der Kombination aus SMS-Nachrichten und Phishing haben Internetkriminelle einen weiteren Weg gefunden, um an Geld zu kommen. Häufig geben sich die kriminellen Absender als Bank oder Kreditkartenunternehmen aus und fordern auf, die persönlichen Daten „aus Sicherheitsgründen“ zu verifizieren. Besonders gut gemachte SMiShing-Nachrichten können sogar die ersten Ziffern Ihrer Kreditkartennummer beinhalten, um beim Opfer den Eindruck zu erwecken, es handele sich tatsächlich um eine Mail der eigenen Bank.
Tipp: Seriöse Banken und Kreditkarten-Unternehmen fragen Sie niemals per SMS nach Ihren Daten. Wenn Sie eine Nachricht wie diese erhalten, kontaktieren Sie Ihre Bank direkt via Telefon, per Web oder persönlich.
(ID:42412547)