Mit der Objektspeicherung lassen sich BLOBs massenspeichertauglich auslagern Dells DX-Plattform erweitert Sharepoint zum Petabyte-Speicher
Die Vielseitigkeit von Microsoft SharePoint verleitet viele Unternehmen dazu, alle möglichen Daten hier abzulegen. Nach kurzer Zeit stellen sie fest, dass die Grenzen der Projekt-Plattform schneller als gedacht erreicht sind. Die Objektspeicherung verhindert das Dilemma.
Anbieter zum Thema

Dass die unstrukturierten Daten sich alle zwei Jahre verdoppeln, weiß jeder Marktforscher. Vergleichsweise geringe Probleme bereiten die strukturierten Daten, wie sie etwa die betriebswirtschaftlichen Standardapplikationen erzeugen.
Insofern halten es viele Unternehmen fälschlicherweise für eine gute Idee, die Dokumentenflut in einer semi-strukturierten technischen Umgebung wie Microsoft SharePoint zu speichern. Diese ist allerdings in der klassischen Konfiguration schnell von den guten Absichten der Mitarbeiter überfordert.
Ungebremstes Wachstum führt zur Ineffizienz
Viele Unternehmen mussten feststellen, dass ihre SharePoint-Landschaft wächst und wächst und vielerorts der Eindruck entsteht, dass die Performance sinkt, die Skalierbarkeit schwer zu realisieren ist und die Datensicherung einen erheblichen Aufwand verursacht.
Was hier fehlt, ist ein effizientes Storage- und Datenmanagement, um die operativen Ausgaben und den Aufwand reduzieren zu können. Erforderlich ist ein umfassender Ansatz für das Management der SharePoint-Infrastruktur, der das Wachstum unterstützt, für verlässliche Service-Level-Agreements sorgt, die Verwaltbarkeit verbessert und effiziente Verfahren für Backup und Recovery der unstrukturierten Daten bereitstellt.
Dells Lösung zur Optimierung einer SharePoint-Infrastruktur fügt sich reibungslos in eine SharePoint-Infrastruktur ein und arbeitet mit den vorhandenen Applikationen zusammen. Die Services konzentrieren sich auf drei Bereiche:
- proaktive Kapazitätsplanung und Verwaltung, mit der sich die Speicherauslastung und die Performance der SharePoint-Applikationen deutlich steigern lassen
- eine verbesserte Business Continuity aufgrund kürzerer Backup- und Recovery-Zeiten der SharePoint-Infrastruktur sowie
- eine flexible und skalierbare Data-Governance-Lösung, bedingt durch eine automatische Archivierung, bei der die benötigte Kapazität für die Daten an ihrem Speicherort optimiert wird.
Der Ansatz kombiniert die Skalierbarkeit der Dell-DX-ObjectStorage-Plattform beispielsweise mit der DocAve-Software-Plattform von AvePoint und bietet ein vollständig integriertes Life Cycle Management für SharePoint-Daten.
Die Dell-DX-ObjectStorage-Plattform verknüpft Funktionen zur Daten- und Speicherverwaltung in einer hochskalierbaren Architektur. Dabei werden die Daten, seien es SharePoint-Inhalte, Backup- oder archivierte Daten, nicht als eine Ansammlung von Bytes, sondern als Objekte gespeichert.
(ID:34513340)