Myfactory Cloud ERP 6.1 Daten im ERP löschen mit Anonymisierungsassistent

Redakteur: Peter Schmitz |

Der ERP-Cloud-Hersteller Myfactory hat für seine Cloud-Lösung ein Löschkonzept entwickelt, mit dem sich Daten anonymisieren lassen. Der Anonymisierungsassistent über­schreibt und löscht dabei Kundendaten unwiederbringlich. Verfügbar ist die Funktion ab sofort mit Myfactory Cloud ERP, Version 6.1 ab Servicepack 860.

Anbieter zum Thema

Die DSGVO ist da und Unternehmen müssen einen kritischen Blick auf ihre Kundendaten werfen. Ein Anonymisierungsassistent für das Cloud ERP von Myfactory soll helfen.
Die DSGVO ist da und Unternehmen müssen einen kritischen Blick auf ihre Kundendaten werfen. Ein Anonymisierungsassistent für das Cloud ERP von Myfactory soll helfen.
(Bild: Pixabay / CC0 )

Myfactory, der Cloud-Spezialist aus Deutschland, will mittelständischen Firmen bei der Bewältigung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) helfen. Dazu hat das Unternehmen für seine Cloud ERP Version 6.1 einen Anonymisierungs­assistenten entwickelt, der die vereinfacht Umsetzung der DSGVO-Vorgaben erleichtern soll.

Zuerst müssen sich Unternehmen überlegen, welche Daten anonymisiert und welche von der Löschung ausgenommen werden sollen. Besonders sensible Daten, wie Religionszugehörigkeit, lassen sich einfach auswählen und für die Anonymisierung kennzeichnen. Über die Funktion „Adressen anonymisieren“ können dann Datensätze im Stapel gelöscht werden. Auch eine individuelle Anonymisierung von Adressdatensätzen aber auch von mehreren Ansprechpartnern ist möglich, unter anderem direkt über das „Datenschutz“ - Register im Adressstamm.

Weiter unterstützt die Business Software bei der Einhaltung der Aufbewahrungsfrist: Die Lösung erkennt sowohl bei Einkaufs - und Verkaufsbelegen als auch bei Verträgen, ob ein damit verknüpfter Datensatz noch eine gültige Aufbewahrungsfrist hat oder nicht. Zudem lässt sich auch händisch festlegen, ob eine Löschung grundsätzlich verboten oder nur vor deren Löschung gewarnt werden soll. Damit kann der User selbst entscheiden, welche Aufbewahrungsfrist für ihn relevant ist. Mit dem neuen Assistenten adressiert Myfactory die gestiegenen Anforderungen an Warenwirtschaftssoftware.

„Anonymisierung gehört zu den wichtigsten Maßnahmen im Datenschutz. Mit unseren DSGVO-Unterstützungsfunktionen wollen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen einen zuverlässigen Assistenten an die Hand geben. Er hilft dabei, in wenigen Schritten den Datenbestand rechtskonform zu überarbeiten und damit die Gefahr vor drohenden Strafen zu reduzieren.“ betont David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe.

(ID:45460445)