:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810800/1810896/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Wartung in den Wolken
Das Potenzial der Cloud für Asset Management
Das Prinzip "Software as a Service" (SaaS) greift in allen Branchen und Unternehmen um sich. Auch im Asset- und Facility-Management ist man begeistert. Aber um dieses Prinzip hier erfolgreich anzuwenden, braucht es darauf angepasste Lösungen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1356900/1356971/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die planbaren Kosten, einfache Implementierung und die vom Anbieter koordinierten Upgrades beim SaaS-Modell finden zunehmend auch bei Wartungsverantwortlichen Anklang, Kosteneinsparungen können besser eingeschätzt werden, kleine und mittlere Unternehmen erlangen mehr Datenschutz, als sie selbst gewährleisten könnten und für größere Unternehmen sind vor allem die einfachen Upgrade-Möglichkeiten ohne zusätzliche Kosten interessant. Bis 2020 wird vor allem von kleineren Unternehmen die Cloud/Saas-Lösung bevorzugt werden.

Erfahren Sie im Experten-Video von Thorsten Jürgens und Christian Tarun, wie Ihr Unternehmen bei der effizienten Verwaltung von intelligenten Anlagen-, Betriebs- und Instandhaltungsmanagement durch cloudbasierte Lösungen unterstützt werden kann. Welche Lösungen können die erforderliche Transparenz, Kontrolle und Automatisierung von Schlüsselinformationen bieten, die ein Unternehmen benötigt, um im Bereich Asset-Management höhere Effizienz zu erreichen sowie die Anlagen- und Wartungskosten in den Griff zu bekommen?

