Gesponsert

Mit Hybrid-Cloud-fähigen Infrastrukturen „as a Service“-Angebote entwickeln Das Fujitsu Integrated System PRIMEFLEX als Basis für IaaS-Angebote im eigenen IT-Betrieb

Lange war das Thema Infrastructure-as-a-Service (IaaS) exklusiv von den Hyperscalern und Managed Service Providern besetzt. Mit dem Voranschreiten der Software-Definierten-Infrastrukturen im On-Premises-Einsatz nutzen nun auch u.a. immer mehr IT-Betriebs-Teams die multiplen Gestaltungsmöglichkeiten der Container-Technologie.

Gesponsert von

(Bild: Fujitsu)

Die flexible und einfache Bereitstellung, die Konformität mit den Unternehmens-Compliance-Vorgaben und nicht zuletzt die verbrauchsbasierte Abrechnung direkt auf Kostenstellenbasis machen diese selbsterstellten IaaS-Angebote attraktiv. Weitere wichtige Treiber sind die höhere Nähe zum internen „Kunden“ und nicht zuletzt der viel attraktivere Preis, um in die Cloud abgewanderte Workloads wieder zu „repatriieren“.

IT-Teams machen sich schon seit einiger Zeit konstruktive Gedanken, wie sie als service-orientierte Organisation verloren gegangene Agilität und Attraktivität für ihre internen Kunden (wieder)gewinnen können. Die mit Fujitsu PRIMEFLEX realisierbaren On-Premises-IaaS-Angebote werden heute meistens mit prozessorientierten Angeboten (Backup-aaS, Archive-aaS, Database-aaS) realisiert, aber auch Plattform-Dienste wie Kubernetes-aaS, IoT-aaS oder BigData-aaS gewinnen zunehmend an Wichtigkeit – eben alles Themen, die man in der Vergangenheit entweder als eigenes Silo oder ausschließlich in der Public Cloud realisieren konnte, nun aber als buchbaren Service im Unternehmen anbieten kann.

(Bild: Fujitsu)

Die Abrundung dieses ganzen neuen, „as-a-Service“-Gedankens stellen dann sogenannte Sandbox-Umgebungen dar: In Verbindung mit unseren Technologiepartner wie etwa Veeam kann man durch das sogenannte Change Data Management den Abteilungen unzerstörbare Echtzeit-Kopien der Backup-Daten zu Analyse oder Test-/Entwicklungs­zwecken bereitstellen. So machen Sie selbst aus einem nominal „toten“ Investment noch eine Möglichkeit zur Anlagen-Kapitalisierung.

Mit Co-Creation zum Erfolg

Die Möglichkeiten, die heutige Unternehmens-IT mit leistungs­fähigen, innovativen Diensten auszustatten wachsen, täglich kommen neue Best Practices hinzu. Zeit also mit Fujitsu und seinen SELECT Expert Partnern in Dialog zu treten. Auch hier zeigt sich ein Alleinstellungsmerkmal in der Zusammenarbeit mit Fujitsu, denn mit keinem anderen Anbieter für Hybrid Cloud Infrastrukturen kommen Sie schneller und sicherer genau zu der Lösung, die Sie benötigen. Das speziell für diesen Einsatzzweck entwickelte Assessment-Center IBA (Indicator-based-Assessment) lässt Sie aufwands- und zeiteffizient entscheiden, wie die digitale Infrastruktur für Ihre digitale Transformation aussehen sollte.

(ID:47447016)