:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Hadoop-basierte Cloud-Computing- und Integrationsplattform Cubeware App-Store für BI-Anwendungen
Cubeware plant einen App-Store für BI-Programme und sucht derzeit noch Partner-Anwendungen und -Inhalte für die integrierte, Hadoop-basierte Cloud-Computing- und Integrationsplattform.
Firmen zum Thema

Mit einem App-Store will Cubeware die Bereitsstellung von BI-Software (Business Intelligence) grundlegend verändern. Kunden sollen dabei keine individuell angepassten Lösungen mehr erhalten, sondern lediglich vordefinierte Anwendungen mit branchen- und marktspezifischen Funktionalitäten.
Einen Namen hat das "auf der Grundlage einer integrierten Hadoop-basierten Cloud-Computing- und Integrationsplattform aufgesetzt[e]" Angebot bereits: Business Intelligence Application Store Rosenheim, oder kurz: Bistro. Partner können Anwendungen und Inhalte ab sofort zur Zertifizierung einreichen.
Cubeware Group CEO Wolfgang Seybold beschreibt die Idee folgendermaßen: "Unsere Kunden profitieren davon, dass ihre Lösungen schnell und kosteneffizient entwickelt werden. Die Cubeware Partner genießen zudem den Vorteil, Innovationen nutzen zu können, die weltweit im Bistro App-Store verfügbar sind."
Zu den konkreten Voraussetzungen für eine Zertifizierung von Apps befragt, verweist Cubeware auf die Siegel Premium und Certified des eigenen Partnernetzwerks. Für Anbieter von Bistro-Apps sollen ähnliche Anforderungen gelten.
Offen ist bislang, welchen Implementierungsaufwand Kunden trotz eines beschleunigten "Prozess[es] der Auslieferung von BI-Lösungen an Anwender" noch einplanen müssen. Hierzu meint Cubeware, dass man auch Applkikationen ohne Hadoop-Unterbau ausliefern werde. Außerdem werde "Cloud definitiv ein Thema sein".
Die Beta-Pase von Bistro soll noch dieses Jahr starten: Der App-Store wird voraussichtlich am 20. Dezember freigeschaltet.
(ID:36115650)