Einerseits spielt Telefax in der Geschäftswelt auch nach über 20 Jahren noch eine Rolle bei der Übermittlung geschäftsrelevanter Dokumente. In vielen Bereichen, wie dem Gesundheitswesen, dem Finanz- und Immobiliensektor oder in Rechts- und Personalabteilungen, gibt es häufig keinen effektiveren und rechtlich verbindlicheren Kommunikationsweg, um wichtige Dokumente zuverlässig, sicher und jederzeit nachprüfbar zu übermitteln.
Somit dürfen in vielen Ländern personenbezogene Daten und Behördendokumente ausdrücklich nicht per E-Mail, dafür aber per Telefax übertragen werden. Daher ist die Nachfrage nach modernen Fax-Lösungen weltweit nach wie vor ungebrochen.
Andererseits stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, ihre IT zu konsolidieren, Rechenzentren zu zentralisieren und Server zu virtualisieren. Für die Fax-Kommunikation heißt das, auf Cloud-basierende Fax-Services zu setzen.
Cloud Fax Services
Sie machen Fax-Server und klassische Faxgeräte überflüssig, ermöglichen die Anbindung an die digitale Welt und reduzieren Aufwand und Kosten, so der Anbieter Anbieter von Cloud-Messaging-Services für Fax, SMS, E-Mail und EDI, Retarus. Mit seinen Enterprise-Angeboten wie den „Cloud Fax Services“ lassen sich unterschiedliche Konsolidierungsszenarien realisieren.
Fax-Dokumente ließen sich ohne eigene Fax-Server und ohne zusätzliche Hard oder Software über die Cloud jederzeit zuverlässig und sicher übermitteln, vermittelt der Anbieter. Dabei spiele es keine Rolle, ob in einer oder in zwanzig Niederlassungen per Fax kommuniziert werde, oder ob es um Desktop- oder Applikations-Fax geht.
Die Retarus Cloud Fax Services ermöglichten es zudem, bedarfsgerecht per Fax zu kommunizieren. Über- und Unterkapazitäten, wie sie beim Einsatz von Fax-Servern vorkämen, gehörten der Vergangenheit an, Lastspitzen sind kein Thema mehr. Dabei sei es egal, ob 1.000 Faxe im Monat oder 100.000 am Tag versendet werden.
Retarus findet viele Vorteile
Auch neue Anforderungen lassen sich laut Retarus umsetzen, zum Beispiel veränderte Kommunikationsprozesse, Spinn-offs oder Unternehmenszukäufe. Geschäftskritische Prozesse ließen sich schneller anstoßen und dank praktisch unbegrenzter Fax-Kapazität stets zuverlässig ausführen. Weder Server-Ausfälle noch Übertragungsfehler könnten dann noch die prozessrelevante Fax-Kommunikation stören.
Um den Aufwand für Fax-Server, regelmäßige Wartung und Updates auf Null zu setzen, nutzen bereits Tausende Unternehmen die Cloud Fax Services von Retarus. Sie Können quasi automatisch von neuen Entwicklungen und Funktionen profitieren, die es ermöglichen sollen, die Kommunikationsprozesse besser zu steuern. Dafür stehen den Anwendern Features wie Echtzeit-Monitoring und detaillierte Reports zur Verfügung.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.