Probleme an öffentlichen Objekten einfach per App melden Cloud-Dienst gegen Störfälle

Autor / Redakteur: Kai Schwarz / Elke Witmer-Goßner

Wem meldet man eine defekte Straßenlaterne oder einen Parkautomaten, der nicht mehr funktioniert? Mit der kostenlosen App stoerung24 werden solche Probleme an öffentlichen Objekten zentral erfasst und an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

Anbieter zum Thema

Mit der kostenlosen App stoerung24 lassen sich Defekte und Probleme an öffentlichen Objekten einfach melden. Zur leichteren Positionierung nutzt die Software Karten von GoogleMaps und OpenStreetMap.
Mit der kostenlosen App stoerung24 lassen sich Defekte und Probleme an öffentlichen Objekten einfach melden. Zur leichteren Positionierung nutzt die Software Karten von GoogleMaps und OpenStreetMap.
(Bild: SixData)

SixData, ein IT- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz im bayerischen Prien am Chiemsee, stellt eine mobile Ergänzung zum Internetportal stoerung24.de vor. Die kostenlose App stoerung24 wird voraussichtlich ab Anfang September für Smartphones und Tablets mit Apple iOS und Android in den entsprechenden App-Stores verfügbar sein.

Mit der nur wenige Megabyte großen App lassen sich defekte Laternen, Ampeln oder Verkehrszeichen, kaputte Parkbänke oder Parkscheinautomaten an eine zentrale Stelle melden. So sollen laut SixData Straßen wieder ansehnlicher werden.

Probleme einfach melden

Die stoerung24-App von SixData nutzt für eine genaue Positionsangabe Kartenmaterial von GoogleMaps und OpenStreetMap, das bei Bedarf online bezogen wird. Dabei kann der Anwender die genaue Position mit einem Pin markieren und per Auswahlmenü oder Textfeld das Problem schildern. Alternativ kann auch die GPS-Funktion des Smartphones oder Tablets zur Positionsbestimmung genutzt werden. Außerdem sollen einige Städte und Gemeinden ihre Laternenmasten bereits mit Barcodes versehen haben, sodass eine gemeldete Störung noch einfacher zugeordnet werden kann.

SixData sammelt die Meldungen zentral und leitet sie an die entsprechenden Stellen weiter. Der Spezialist für kommunales Beleuchtungsmanagement arbeitet bereits mit verschiedenen Gemeinden in Deutschland zusammen und kennt viele Ansprechpartner. Ist einer nicht bekannt, so wird er laut SixData ermittelt.

(ID:42281208)