Cloud Vendor Benchmark der Experton Group Cloud Computing auf dem Vormarsch
Die Investitionen und Ausgaben im Bereich Cloud Computing in Deutschland sollen laut Experton Group in diesem Jahr auf 6,62 Milliarden Euro steigen, was 2,1 Milliarden Euro mehr wären als im vergangenen Jahr.
Anbieter zum Thema

Im „Cloud Vendor Benchmark 2014“ hat die Experton Group die Investitionen und Ausgaben im Bereich Cloud Computing in Deutschland erfasst. Demnach lag das Marktvolumen 2013 bei 4,52 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr sollen die Ausgaben auf voraussichtlich 6,62 Milliarden Euro und 2015 auf sogar 9,23 Milliarden Euro anwachsen.
„Auch wenn sich das deutsche Marktvolumen im Cloud Computing binnen zwei Jahren verdoppelt, bedeutet das für den IT- und Industriestandort allenfalls den Sprung vom Entwicklungs- zum Schwellenland. Die Unternehmen und Branchen, die in den kommenden drei Jahren die digitale Transformation ihrer Infrastruktur und Geschäftsmodelle verschlafen, werden eher kurz- als mittelfristig die wirklich lukrativen Teile der digitalen Wertschöpfungskette an den Wettbewerb verlieren“, sagt André Kiehne, Director Cloud Business bei Dimension Data Germany.
Dem Cloud Vendor Benchmark Report zufolge sollen zudem 2018 518 Millionen Euro für Cloud-bezogene Virtualisierungslösungen ausgegeben werden gegenüber 210 Millionen Euro im Jahr 2015. Das entspräche einer Steigerung von beinahe 150 Prozent in drei Jahren.
Weitere 2,5 Milliarden Euro sollen bis Ende 2014 in SaaS gesteckt werden, was Dreiviertel des Gesamtvolumens der Ausgaben für Cloud-Services im B2B-Bereich (neben PaaS, IaaS & Network) bedeuten würde.
Weitere Informationen zum im Juni vorgestellten Cloud Vendor Benchmark der Experton Group finden Sie in folgendem Beitrag:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/737600/737673/original.jpg)
Cloud Vendor Benchmark der Experton Group geht in die fünfte Runde
Unabhängige Bewertung der Cloud-Anbieter in Deutschland
(ID:42821095)