Landesk-Kunden erreichen Amortisation in Höhe von 698 Prozent Change- und Konfiguration-Management birgt laut IDC hohen ROI

Redakteur: Ulrike Ostler

Laut einer IDC-Studie, die Landesk Software in Auftrag gegeben hat, erzielten Anwender der Management-Produkte des Herstellers innerhalb von drei Jahren einen Return on Investment (ROI) von 698 Prozent. Das entspricht fast dem Siebenfachen ihrer Investitionen. Im Durchschnitt amortisierten sich die Anfangsinvestition innerhalb von nur 5,1 Monaten.

Anbieter zum Thema

Eine der Hauptfunktionen von IT-Organisation besteht darin, die Produktivität der Benutzer sicherzustellen. Das setzt allerdings ein ständiges Updaten, Patchen und Migrieren von PCs voraus. Für das IDC-Whitepaper „Gaining Business Value and ROI with Landesk Software: Automated Change and Configuration Management“ befragte das Marktforschungsunternehmen Kunden zu diesen Herausforderungen und nach den Vorteilen eines Change- und Configuration-Managements.*

Die für diese Studie befragten Landesk-Kunden berichten über die Herausforderungen bei der Verwaltung einer Vielfalt von Desktops, Laptops, Servern und mobilen Geräten in ihren Organisationen. Hierzu gehören die Asset- und Lizenzverwaltung, das automatisierte Provisioning, das Desktop-Management, die Betriebssystembereitstellung, die sichere Verwaltung von Endpunkten und das Patch-Management.

Die teilnehmenden Organisationen konnten aber auch die Vorteile aus der Bereitstellung des Management-Tool quantifizieren:

  • Produktivitätssteigerung des IT-Personals Durch die Optimierung der IT-Aktivitäten durch Automatisierung ließen sich durchschnittlich 41 Prozent der benötigten Zeit für die Aufrechterhaltung des Betriebs eingesparten. So konnte qualifiziertes Personal für andere wichtige Unternehmensaufgaben bereitgestellt und Einsparungen von 15.674 Dollar je 100 Benutzer pro Jahr erzielt werden.
  • Produktivitätssteigerung bei den Benutzern: Die durch Systemausfälle, Virenangriffe, Sicherheitsverletzungen, Change- und Configuration-Aktivitäten verursachten Ausfallzeiten beim Benutzer reduzierten sich um 49 Prozent. Das Ergebnis waren Einsparungen von 9.441 Dollar je 100 Benutzer und pro Jahr. Die Zahl der Systemausfälle sank um 75 Prozent.
  • Reduktion der IT-Kosten: Durch Automatisierung der IT-Abläufe sanken zudem die Kostenunter anderem bei der Infrastruktur, bei ausgelagerten Dienstleistungen, bei der Verwaltungssoftware und bei den IT-Reisekosten. Im Ergebnis kamen die Einsparungen auf 6.907 Dollar pro 100 Benutzer und Jahr.

Insgesamt beliefen sich die in der Studie angeführten Einsparungen auf 32.022 Dollar pro 100 Benutzer und Jahr.

*Für diese Studie hat IDC strukturierte Tiefeninterviews mit IT-Managern und Fachleuten aus einer Auswahl von LANDesk Kunden weltweit geführt. Die in diesen Interviews gesammelten Daten wurden unter Verwendung der Standard-ROI-Methodik von IDC analysiert.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2049971)