:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1904000/1904063/original.jpg)
Die weltgrößte IT-Messe startet mit Cloud & Security CeBIT steht unter dem Motto „Managing Trust“
Gespräche, Kontakte, Shows und Konferenzen: Vom 6. bis 10. März 2012 steht in Hannover wieder alles im Zeichen der CeBIT. Mit brasilianischem Flair umrahmt, widmet sich die weltweit größte IT-Messe diesmal ganz besonders dem Thema Sicherheit.
Anbieter zum Thema

Wenn im März tausende Anzugträger in die Hannoveraner Stadtbahnen steigen, ist klar: Es ist wieder CeBIT-Zeit. Mit Partnerland Brasilien an Bord, das sich als ITK-Nation präsentieren will, steht die IT-Messe in diesem Jahr unter dem Leitthema „Managing Trust“. Vertrauen und Sicherheit in digitale Abläufe rücken also in den Vordergrund.
Damit wird das Thema des vergangenen Jahres – „Work & Life with the Cloud“ – logisch weitergeführt, schließlich ist die größte Wachstumsbremse des Cloud Computings das mangelnde Vertrauen der Kunden. „Die CeBIT ist die ideale Plattform, um den Daten-Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Verbrauchern zu stärken“, unterstreicht Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
Auch Ralph Haupter, Vorsitzender der Microsoft-Geschäftsführung, erkennt die Bedeutung sicherer Anwendungen: „In einer technologiekritischen, durch Finanz- und Schuldenkrise ohnehin stark verunsicherten Öffentlichkeit darf das Vertrauen in IT-Technologien nicht ins Wanken geraten. Dafür müssen wir uns als Branche selbst in die Pflicht nehmen.“
Trendthemen
Cloud Computing wird unbestritten das Trendthema auch in Hannover sein. Laut Bitkom verdreifacht sich der Umsatz mit Cloud-Services in Deutschland innerhalb der nächsten drei Jahre auf rund 13 Milliarden Euro – Grund genug also für die Messeleitung, auf diesen Zug aufzuspringen.
Im neuen Bereich „Logistics IT“ in Halle 5 können sich kleinere IT-Dienstleister beispielsweise über Logistik in der Cloud informieren, um so hohe Investitionen in IT-Infrastruktur zu umgehen. Und in Halle 4 werden 1.400 Quadratmeter zur „Cloud Computing World“, hier präsentieren Firmen wie Citrix, EMC, SAP oder Siemens Dienstleistungen zum Thema Cloud, stets unter dem Aspekt der Sicherheit.
Letztere wird in Halle 12 noch intensiver diskutiert, dort ist die „Security World“ mit Ausstellern wie Kaspersky, Trend Micro, Sophos oder G Data untergebracht. Zusätzlich wird es am 5. März erstmals ein Sicherheits-Symposium für Geschäftsführer und IT-Entscheider geben. Hier diskutieren Experten noch vor dem offiziellen CeBIT-Start darüber, wie sich sensible Firmendaten schützen lassen.
Big Room for Big Data
Neben Cloud Computing bekommt auch das Thema „Big Data“ mehr Platz. Die Sonderschau „Business Intelligence & Data Management“ in Halle 6 musste aufgrund des starken Zuspruchs ausgeweitet werden. CeBIT-Chef Frank Pörschmann ist überzeugt, dass Lösungen zum Speichern und Analysieren großer Datenmengen an Bedeutung gewinnen werden: „Big Data ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus einem klassischen IT-Thema ein Management-Thema wird.“
Ein der Sonderschau angeschlossenes Fachforum informiert während der Messetage hierbei über den neuesten Stand der Software- und Marktentwicklung.
Auf der folgenden Seite finden Sie Infos zu Anbietern von Tablets und Managed Print Services (MPS).
(ID:32273210)