Version 5.1 der Cloudpath ES Sicherheits- und Policy-Management-Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Internet-of-Things- (IoT) Geräte mittels Zertifikat automatisch und sicher zu verbinden. Es erlaubt den IT-Abteilungen, Richtlinien einzuführen, die das Verhalten dieser Geräte steuern. In Verbindung mit der Cloudpath-Sofware-Zertifizierungsstelle (ZS) lässt sich einfach und automatisch eine große Anzahl an verbundenen IoT-Geräten sichern, ohne die existierende Sicherheitsinfrastruktur zu verändern.
Mit dem Ziel, Cloud Services schneller bereitzustellen suchte Netzlink Informationstechnik nach einer modularen, kosteneffizienten Netzwerklösung auf Basis eines Software-Defined Networks. Die Wahl fiel auf OpenStack und Netzwerktechnik von Brocade.
Endlich hat es Brocade geschafft: es ist übernommen worden. Allerdings weder von IBM, HPE, Dell, Cisco, Oracle oder einem anderen Giganten der IT-Branche, sondern von Chip-Produzent Broadcom. Der Übernahmewert soll etwa 5,5 Milliarden US-Dollar betragen und eine "all-cash-Transaktion" sein.
Brocade und die MSM Research AG haben die Ergebnisse einer gemeinsam mit Swisscom und anderen Unternehmen erhobenen Untersuchung zum aktuellen Stand des Schweizer ICT-Markts veröffentlicht. Im Fokus hat die Frage nach der disruptiven Rolle des Internet of Things (IoT) als Game Changer und zentraler Wachstumstreiber gestanden.
Für mehr Transparenz und einen besseren Einblick in die Applikationsperformance will Brocade mit neuen Funktionen für seine Analytics-Monitoring-Plattform sorgen. Die Latenz von Speichernetzen soll sich dadurch um bis zu 70 Prozent reduzieren lassen.
Brocade will mit der „Analytics Monitoring Plattform“ durchgängige Transparenz und einen besseren Einblick in die Performance von Applikationen ermöglichen. Dadurch können Anwender die Latenz ihrer Speichernetzwerke um bis zu 70 Prozent senken.
Laut einer Umfrage unter 100 Industrie-Entscheidern auf der Hannover Messe 2016 wird die Bedeutung von Industrie 4.0 von 79 % der Befragten als wichtig eingeschätzt. 56 % dieser Gruppe planen bereits kurzfristig in den Aufbau der entsprechenden Kompetenzen zu investieren. Viele Unternehmen sehen hier vor allem das Thema Sicherheit als besondere Herausforderung.
Gemeinsam mit der Deutschen Messe Interactive (DMI) hat Brocade 100 Industrie-Entscheider im Rahmen der Industriemesse im April zu ihrer Einschätzung des Themas Industrie 4.0 befragt.
Der Einsatz von „Brocade VDX“-Switches und Nutanix Hyperconverged Infrastructure sollen in Rechenzentren Kapazitäten zur Verfügung stellen, die den Kundenanforderungen für Virtualisierung und Workloads, wie Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) und Big-Data-Analysen, gerecht wird.
Ist Cloud Computing in Unternehmen angekommen? Vor welchen Herausforderungen stehen CIOs weltweit? Der Netzwerkspezialist Brocade hat mit Unterstützung der unabhängigen Marktforschungsagentur Vanson Bourne eine weltweite Befragung unter 200 CIOs aus sechs Ländern durchgeführt.