Yosemite-Support und Spotlight-Suche in chiffrierten Dateien Boxcryptor 2.1 schützt iCloud Drive
Mit Boxcryptor 2.1 für OS X können Mac-Anwender Dateien für Apples Cloudspeicherdienst iCloud Drive verschlüsseln und per Spotlight durchsuchen. Zudem unterstützt das Tool OS X 10.10 Yosemite und läuft stabiler als zuvor.
Anbieter zum Thema

Verschlüsselungsexperte Secomba gönnt sich anscheinend keine Atempause: Am 16. September noch in Berlin mit dem Deutschen Gründerpreis 2014 in der Kategorie "StartUp" ausgezeichnet, hat das Unternehmen schon zwei Tage darauf eine überarbeitete Version von Boxcryptor für OS X präsentiert.
Release 2.1 der Verschlüsselungslösung für gängige Cloudspeicher unterstützt jetzt auch Apples – noch nicht final veröffentlichtes – Desktopbetriebssystem OS X 10.10 sowie den Speicherdienst iCloud Drive. Zudem können Mac-Nutzer verschlüsselte Dateien per Spotlight durchsuchen.
Des Weiteren verspricht Secomba eine "bessere Offline-Bedienbarkeit"; mit schwachen Internetverbindungen soll das Chiffriertool zudem stabiler als bisher funktionieren. Schließlich wollen die Entwickler den Programmcode als solches überarbeitet haben. Secomba-Geschäftsführer Robert Freudenreich erklärt: "Wir haben in den letzten Monaten intensiv an dieser neuen Mac Version gearbeitet. Der größte Teil waren wichtige interne Code-Verbesserungen, die uns aber in Zukunft dabei helfen, neue Versionen schneller und besser auszuliefern."
Private Nutzer dürfen die Grundfunktionen von Boxcryptor kostenlos nutzen; geschäftliche Anwender zahlen ab 72 Euro jährlich für die Lösung. Details zu Preisen und Funktionsumfang gibt es direkt beim Hersteller.
(ID:42960077)