:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798700/1798710/original.jpg)
Ausschließlich für Privatanwender Bitcasa bietet unbegrenzt Online-Speicher für 99 US-Dollar pro Jahr
Der in Kalifornien ansässige Online-Speicherdienst Bitcasa hat die Betaphase verlassen und stellt ab sofort für 99 US-Dollar pro Jahr Privatanwendern unbegrenzt Speicherplatz zur Verfügung.

Online-Speicherdienste wie Google Drive, Microsoft Skydrive oder Dropbox bekommen Zuwachs: Der 2011 gegründete Online-Speicherdienst Bitcasa hat die Betaphase verlassen und stellt Anwendern ab sofort kostenlos zehn Gigabyte Online-Storage zur Verfügung.
Darüber hinaus wirbt das im kalifornischen Mountain View angesiedelte Unternehmen mit einem „Infinite“-Angebot: Für regulär 99 US-Dollar pro Jahr erhalten Privatanwender unbegrenzte Online-Speicherkapazität. Für kurze Zeit gilt hier aktuell ein Einführungsangebot von 69 US-Dollar pro Jahr. Beide Angebote richten sich allerdings ausschließlich an Privatpersonen; Unternehmen sind laut AGB explizit ausgenommen.
Sicherheitsbedenken will Bitcasa mit einer Client-seitigen Verschlüsselung entgegentreten: Alle Daten werden Unternehmensangaben zufolge auf PCs oder mobilen Geräten mit einem 256-Bit-Schlüssel nach dem Advanced Encryption Standard verschlüsselt, ehe sie an Bitcasa übertragen werden. Unterstützt werden Windows- und Mac-Rechner sowie Android- und iOS-Geräte.
Bitcasa wurde 2011 von Tony Gauda und Kevin Blackham gegründet. Gauda hat Fraud-Protection-Systeme für Mastercard entwickelt. Blackham hat zuvor bei der EMC-Tochter Mozy gearbeitet und konnte hier Erfahrungen im Online-Storage-Geschäft sammeln.
(ID:38016620)