Der HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD zeichnet die innovativsten und erfolgreichsten Hosting- und Serviceangebote aus. Bewerber um den Award erhalten die Bewertung einer neutralen Jury – der Chefredakteure der Medien SearchCloudComputing.de und SearchDataCenter.de sowie des Publishers von IT-BUSINESS.
Der HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD wird am 4. Mai 2012 verliehen.
Am 3. und 4. Mai 2012 findet in Frankfurt erstmals der HOSTING & SERVICE PROVIDER SUMMIT 2012 der IT-BUSINESS Akademie statt. Im Rahmen dieses Events wird am 4. Mai der HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verliehen. Als Kriterien werden die Neuartigkeit der Idee, deren Umsetzung sowie die Marktchancen des Angebotes herangezogen.
Der Award wird in folgenden Kategorien vergeben:
Domain Services
Website Services
Infrastructure Services
Application Services
Teilnehmen können alle Hoster und Service Provider, die als originärer Cloud-Diensteanbieter seit mindestens einem Jahr am Markt aktiv sind. Ausgeschlossen vom Award sind IT-Hersteller, da die Bewerber um den Award ihre Angebote bereits meist auf deren Grundlage entwickeln.
Als Mindest-Bewerbungsumfang dienen eine Kurzbeschreibung, ein Link auf Ihr Webangebot sowie Angaben zu Konzept, Zielgruppe und Architektur.
Die Jury setzt sich zusammen aus Ulrike Ostler, Chefredakteurin SearchDataCenter.de.de, Florian Karlstetter, Chefredakteur SearchCloudComputing.de, und Werner Nieberle, Publisher IT-BUSINESS.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.