Deutscher Cloud-Kunde ausgezeichnet Beste Cloud-Lösungen und -Anbieter Europas

Redakteur: Katrin Hofmann

Beim „EuroCloud Congress“ auf dem Kirchberg in Luxemburg, einem Treffen von Cloud-Experten aus 23 Ländern Europas und aus Übersee, wurde der „EuroCloud Europe Award 2013“ vergeben.

Anbieter zum Thema

Die Preisträger und der EuroCloud Europe Award
Die Preisträger und der EuroCloud Europe Award
(© EuroCloud/photoetage)

Rund 50 Gewinner nationaler Cloud-Awards aus zwölf Ländern hatten sich der Jury gestellt, die im Rahmen des diesjährigen „EuroCloud Europe Congress“ die internationalen Sieger kürte. „Bei so vielen hochkarätigen Cloud-Lösungen fiel die Entscheidung schwer, denn nur die Besten der Besten konnten sich ja überhaupt bewerben“, erklärt Bernd Becker Präsident des europäischen Cloud-Verbandes „EuroCloud Europe“, der die Interessen der nationalen Cloud-Verbände vereint.

Die Auszeichnung für die beste Lösung oder das beste Produkt wurde in fünf Kategorien verliehen: Best Cloud Service Product, Best Cloud Service Start Up, Best Cloud Service Use Case Private Sector, Best Cloud Service Use Case Public Sector sowie für Cloud-Anwender in der Kategorie Best Business Impact by Cloud Services.

Gewinner in der Kategorie Best Cloud Service Product

Mit dem „EuroCloud Europe Award 2013“ geehrt wurde SmartCloudPT von PT Comunicações aus Portugal. SmartCloudPT sei ein „innovativer Ansatz der IT-Branche, bei dem Kunden ein rundum verbessertes und umfangreiches Portfolio an Cloud-Lösungen erhalten“, lautet das Urteil der Juroren zum Angebot.

Gewinner in der Kategorie Best Cloud Service Start Up

Esponce aus Slowenien, Erstplatzierter in der Kategorie Best Cloud Service Start Up, helfe mit seiner Mobile-Plattform Firmen dabei, dank unterschiedlicher QR-Codes kosteneffektiv einen Kommunikationskanal mit ihrer Zielgruppe aufzubauen.

Gewinner in der Kategorie Best Cloud Service Use Case Private Sector

Nomalys vom gleichnamigen Anbieter Nomalys aus Frankreich wurde als Best Cloud Service Use Case Private Sector bewertet. Mit Informationen per Fingertipp in Echtzeit aus CRM, ERP und BI auf mobilen Geräten revolutioniere Nomalys die Effizienz des Vertriebs.

Gewinner in der Kategorie Best Cloud Service Use Case Public Sector

Die Anwendung EDM Environment Austria vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserrecht aus Österreich unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Bereich des Umweltschutzes. Sie sorge für verbesserte Kontrollmöglichkeiten und effizientere Abläufe bei reduziertem Verwaltungsaufwand und gleichzeitiger Verbesserung der Umweltstandards und wurde deshalb Best Cloud Service Use Case Public Sector.

Bestes Cloud-Anwenderunternehmen in der Kategorie Best Business Impact by Cloud Services

Und zuletzt wurde die Daimler AG für ihre Anwendung der Folio Cloud von Fabasoft Deutschland als Cloud-Anwenderunternehmen in der Kategorie Best Business Impact by Cloud Services ausgezeichnet.

Dank Folio Clouds hochperformanter Entwicklungsplattform konnte das zentrale Management von Zertifikaten von Daimler binnen fünf Tagen in einer Cloud App umgesetzt werden. Die Lösung bringe Kosten-, Wettbewerbsvorteile und sorge für eine Qualitätssteigerung im Handling der Zertifikate. □

(ID:42363045)