Pünktlich zum Start der IT-Messe CeBIT, die morgen in Hannover beginnt, setzen die Honico Group und die Basycs GmbH einen Cloud-Service zur Batch-Verarbeibung auf. „batch4you“ dient der Job-Abarbeitung im Hintergrund von SAP-Anwendungen.
Honico Grouo und Basycs wollen für mittelständische Unternehmen die Stapelverarbeitung von SAP-Anwendungen übernehmen.
Mehr und mehr Unternehmen, besonders im wachsenden Mittelstand, stoßen bei der Automatisierung von Routine-Arbeiten und der Hintergrundverarbeitung in SAP mit dem Standard an ihre Grenzen: Eine entsprechende Software wäre notwendig.
Vermieden werden sollen hierbei aber meist lange Projektlaufzeiten und die Investition in Implementierung, Lizenzen, Wartung, weitere Hardware und aufwändige Mitarbeiterschulungen sowie die Bindung an langfristige Verträge. Weitere Anforderungen sind auch der Erhalt der Leistungsfähigkeit – bei oft gleichzeitiger Reduzierung der Ausstattung und Budgets –, eine deutliche Kostenreduktion und die Entlastung der Mitarbeiter.
Nach Angaben der Anbieter kann der Service „batch4you“ die Herausforderungen bewältigen, ohne dass die Unternehmen eine entsprechende Software anschaffen und implementieren müssen. Der Dienst biete eine komfortable Job-Steuerung, um Geschäftsprozesse in SAP effizient zu planen, zu verwalten und zu überwachen. Zudem ließen sich komplexe Verarbeitungen mit differenzierten Abhängigkeiten und multiplen Strukturen einfach abbilden – und das alles aus der Cloud.
Monatliche Kündigungsfrist der Job-Verarbeitung
Der Kunde verwaltet und verwaltet seine Jobs über die Software in der Cloud, seine Daten hingegen bleiben bei ihm. Der Kunde erübrigt sich somit Lizenzen, Wartung, und weitere Hardware; bezahlt wird lediglich die Anzahl der monatlich gelaufenen Jobs. Der Dienst kommt ohne langfristige Bindung aus. Der Service kann monatlich gekündigt werden.
Und wenn die SAP Hintergrundverarbeitung zusätzlich noch teilweise oder ganz ausgelagert werden soll, kann – ganz individuell – die entsprechend gewünschte Dienstleistung ausgesucht und hinzu gebucht werden, zum Beispiel Administration, Monitoring, Alerting / Eskalation undBack-Up-Feature.
Basycs ist auf der CeBIT in Halle 2, Stand E37, vertreten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.