Apple-Entwicklerkonferenz Apple - auf der Suche nach neuen Märkten

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Das „iOS 8 Software Development KIT“ (SDK) ist laut Aussage von Apple die bisher „bedeutendste Entwicklerversion“, die es Entwicklern mit 4.000 Programmierschnittstellen (APIs) ermöglichen soll, „faszinierende neue Apps für vielfältige Anwendungsbereiche zu erstellen“. Davon könnten auch Verwaltungen und der Gesundheitssektor profitieren.

Anbieter zum Thema

Der Alleskönner: Apple`s iOS 8 Software Development KIT
Der Alleskönner: Apple`s iOS 8 Software Development KIT
(Bild: Apple)

Hat doch Apple auf der Word Wide Developer Conference (WWDC) Frameworks wie das „HealthKit“, das „HomeKit“ und die neue Programmiersprache „Swift“ vorgestellt.

Allein die Ankündigung von Swift sollen die rund 6.000 anwesenden Gäste – die meisten unter ihnen Software-Entwickler – mit tosendem Applaus quittiert haben.

Gesundheits-Apps kommunizieren und nutzen gemeinsame Daten

Denn mit Swift soll es ihnen möglich sein, ihre Apps noch tiefer als bisher im Betriebssystem zu verankern. Damit wäre zum Beispiel die Nutzung des Fingerabdruckscanners des iPhones für verschiedene Anwendungen nöglich.

Die HealthKit APIs von iOS 8 sollen so zum Beispiel die Möglichkeit eröffnen, dass Gesundheit- und Fitness-Apps untereinander kommunizieren können. Ist der Nutzer damit einverstanden, soll jede App spezifische Informationen von anderen Apps nutzen, um eine umfassendere Art des Gesundheits- und Fitnessmanagements zu ermöglichen. So könne die Blutdruck-App eines Nutzers ihre Daten mit der App eines Mediziners wie beispielsweise der „Mayo Clinic-App“ teilen.

Laut Vorstellung von Apple soll der Arzt dadurch in die Lage versetzt werden, durch schnellstmögliche Information die bestmögliche Gesundheitsberatung und -versorgung bieten zu können. Das iPhone soll mit HealthKit somit zu einer Schnittstelle für Gesundheitsdaten werden, an die sich neben Apps auch diverses Zubehör andocken lassen.

„Wir sind der Ansicht, dass das HealthKit von Apple die Art und Weise, wie die Gesundheitsindustrie mit Menschen interagiert, revolutionieren wird“, sagt Dr. John Noseworthy, Präsident und CEO der Mayo Clinic.

Durch die Art, wie HealthKit Gesundheitsdaten miteinander kombiniert, wird dem Anwender dabei geholfen, besser und vermehrt auf seine Gesundheit zu achten. Zudem werden die „Nike+-Apps“ im Zusammenspiel mit „NikeFuel“ in der Lage sein, weitere wichtige HealthKit-Merkmale wie Schlaf und Ernährung hinzuzuziehen, um ein individualisiertes Nutzerprofil zu erstellen und gleichzeitig die sportliche Leistung zu verbessern.

Auch für den kommunalen Bereich geeignet: iCloud Drive

Mit iCloud Drive können alle jegliche Dokumenttypen über die Geräte eines Nutzers hinweg sicher gespeichert, abgerufen und bearbeitet werden. Wird auf einem Gerät etwas bearbeitet, steht der aktuellste Stand der selben Dokumentversion auf allen Geräten zur Verfügung, da iOS 8 in der Lage ist, tief in jedes Betriebssystem einzugreifen, egal ob Mac, Windows PC oder auch auf www.icloud.com.

iCloud Drive schafft damit einen Übergang zwischen Apps, indem es einen nahtlosen Zugang und die Möglichkeit, an der selben Datei über verschiedene Apps hinweg zu arbeiten, zur Verfügung stellt.

Für Unternehmen wie auch für Kommunen bietet iOS 8 damit neue Möglichkeiten, auch mobil in die IT-Infrastruktur einzubinden. iOS 8 soll dazu über effektive Sicherheits- und erweiterte Datenschutzfunktionen bieten.

HomeKit – der Hausverwalter

HomeKit hingegen soll die nahtlose Einbindung des „intelligenten Hauses“ ermöglichen. Dazu bietet es ein gemeinsames Protokoll, sichere Kopplung sowie die Möglichkeit, einzelne Geräte oder Geräte-Gruppen im gesamten Haus einfach zu bedienen – inklusive der Integration von „Siri“ einer Apple-Spracherkennungssoftware für die Verarbeitung von natürlicher Sprache.

Um nur ein Anwendungsbeispiel zu nennen: Man könnte Siri mitteilen, dass man „zu Bett geht“ woraufhin Siri das Licht dimmt, die Türen verriegelt, das Garagentor schließt und den Thermostaten herunterregelt.

(ID:42728546)