Sicherer Datentransfer Amazon Snowball startet in der Region Frankfurt
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Bereits im vergangenen Jahr hatte Amazon seinen Datentransferdienst Snowball vorgestellt. Nun geht der Service in der Region Frankfurt an den Start. Die Daten sind dabei auf einer Appliance gespeichert, die an den Kunden geliefert wird.
Mit diesem Schritt erweitert Amazon den Snowball-Service erstmals auf das europäische Festland. Bisher konnten nur Kunden in den US-Regionen North Virginia, Oregon und North California sowie der AWS GovCloud und Nutzer in Indien, Sydney (Australien) und Irland auf den Dienst zurückgreifen.
Laut Amazon wurden seit dem Snowball-Start im vergangenen Jahr Petabytes an Daten auf diese Weise in und aus der AWS Cloud migriert. Der Service eignet sich speziell für den Transfer großer Datenmengen, der auf üblichem Wege hohe Netzwerkkosten, lange Übertragungszeiten und Sicherheitsprobleme verursachen würde.
Robust und sicher
Die Snowball-Appliance wird einfach über die AWS Management Console bestellt und nach Erhalt per 10GBaseT-Anschluss (RJ45 und SFP+, Glasfaser- oder Kupferschnittstelle) mit dem lokalen Netzwerk verbunden. Ein spezieller Client ermöglicht dann den Datentransfer und sorgt für die Verschlüsselung der Daten. Weitere Sicherheit gewährleistet unter anderem ein manipulationshemmendes Gehäuse.
Ist der Einsatz vor Ort beendet, aktualisiert sich das integrierte E-Ink-Versandlabel und die Rücksendung kann abgewickelt werden. Nach dem Eingang der Hardware und verifizierter Datenübertragung löscht Amazon die genutzte Snowball-Appliance vollständig.
Preise und Konditionen
Amazon bietet in Frankfurt derzeit Snowball-Varianten mit 50 und 80 Terabyte Kapazität an. Die Preise für eine Bestellung liegen bei 200 bis 250 US-Dollar. Im Preis sind zehn Tage Nutzung der Hardware vor Ort enthalten, weitere Tage lassen sich für jeweils 15 US-Dollar dazu buchen. Eingehende Datentransfers zu Amazon S3 sind kostenlos, ausgehende Übertragungen werden mit 3 US-Cent pro Gigabyte berechnet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.