:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Ressourcen maximieren, Kosten minimieren
Altlasten in der Hybrid Cloud finden
Der Betrieb in der Hybridwolke ist zwangsläufig mit Verschwendung verbunden: unterausgelastete Ressourcen, hohe Infrastrukturkosten, etc. Lassen sich bei wachsenden Anforderungen und begrenztem Budget die Ausgaben für hybride Clouds optimieren?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1737800/1737807/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Quest Software GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Der Betrieb in der Hybrid Cloud ist zwangsläufig mit Verschwendung verbunden. Ob es sich dabei um unterausgelastete Ressourcen, losgelöste Momentaufnahmen, überhöhte Zahlungen für die Infrastruktur oder etwas anderes handelt. Allzu oft dehnt sich die Verschwendung, die vor Ort existiert, auf die Cloud aus, wenn Arbeitslasten migriert werden und das Unternehmen zu einer Cloud-first-Strategie übergeht. Dies wirft die Millionen-Dollar-Frage auf: Wie kann man bei wachsenden Anforderungen und einem begrenzten Budget die Ausgaben für hybride Clouds optimieren?
Schließen Sie sich den Ausführungen von Meik Kimmel an und erfahren Sie:
Ihr Referent:

Meik Kimmel
Quest Software
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PS: In der Q&A-Runde haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Rückfragen an die Referenten zu stellen!
Schließen Sie sich den Ausführungen von Meik Kimmel an und erfahren Sie:
- warum Ressourcen und Budget in hybriden Cloud-Modellen so leicht verschwendet werden
- über die wichtigsten Quellen der Verschwendung für On-Premises und Cloud
- wie Verschwendung während der Migration in die Wolke getragen wird und wie sie vermieden werden kann.
Ihr Referent:

Meik Kimmel
Quest Software
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PS: In der Q&A-Runde haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Rückfragen an die Referenten zu stellen!