Yenlo und WSO2 tun sich zusammen Allianz in Sachen Open-Source-Middleware
Die Middleware- und Integrationsspezialisten Yenlo und WSO2 erweitern ihre Partnerschaft zu einer strategischen Allianz. In deren Rahmen wollen die Unternehmen mit ihrem Angebot an Technologien und Dienstleistungen zu Entwicklung, Betrieb und Integration von Unternehmensanwendungen einen größeren Kundenkreis ansprechen.
Anbieter zum Thema

WSO2 ist Anbieter einer umfassenden Middleware-Plattform für Unternehmen, die zu 100 Prozent auf Open-Source-Code basiert und sowohl auf Servern als auch in der Cloud betrieben werden kann (Beispiel siehe: Video). Das Beratungshaus Yenlo wiederum verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung im Bereich Service-orientierter Angebote für Unternehmensanwendungen, Middleware und Datenbankplattformen auf herkömmlichen Servern sowie in privaten und öffentlichen Cloud-Infrastrukturen.
Die Partner, Yenlo und WSO2, arbeiten bereits seit 2012 zusammen. Nun wollen sie neue Produkte, Schulungen und Beratungsleistungen anbieten. Zu den ersten Komponenten des gemeinsamen Angebots gehören:
- eine WSO2-Workshop-Tour in mehreren Großstädten in Europa und den USA
- WSO2-Implementierungen und Produkt-Support weltweit
- weltweite Managed Services rund um die Uhr für WSO2-Umgebungen
- „Digilink“ (ebMS)-Adapter für sicheres und zuverlässiges Messaging zwischen Regierungen, verfügbar als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung oder als Appliance
- „HL7v3“-Adapter für den Enterprise Services Bus (ESB) von WSO2, speziell für den Gesundheitsmarkt
- Implementierung des „DAY“-SAAS-Angebots von Yenlo auf dem Private-PaaS-Angebot von WSO2 (ehemals „WSO2 Stratos“)
- Zusammenarbeit im Apache-Stratos-(Incubating)-Projekt für Middleware als Platform-as-a-Service (PaaS)-Angebot
Neue Standorte, neue Märkte
Noch im Januar 2014 eröffnet Yenlo Niederlassungen in Brüssel, Köln, London und San Francisco. Im Rahmen der strategischen Allianz haben WSO2-Kunden in den USA und zusätzlichen Ländern in Europa ab sofort Zugang zu den Produkten und Beratungsleistungen des Managed-Services-Teams von Yenlo.
Die Vorteile einer Yenlo-WSO2-Implementierung werden in einer neuen Anwenderstudie zu dem gemeinsamen Kunden „The Epilepsy Institutes of the Netherlands Foundation (Stichting Epilepsie Instellingen Nederland, kurz: SEIN)“ untersucht.
(ID:42503882)