Alcatel-Lucent kündigt eine BYOD-Lösung für Hotelgäste an. Die sollen per iPhone oder Android-Device Telefonverzeichnisse, kostenfreie interne Anrufe oder E-Concierge-Anwendungen Dritter nutzen.
Reisende können per Softphone auf VoIP-Anwendungen ihres Hotels zugreifen.
(Bild: Alcatel-Lucent/Apple App Store)
Eine Alternative zu Festnetztelefonen will Alcatel-Lucent mit der jetzt vorgestellten BYOD-Lösung für Hotelgäste bieten. So könnten Anwender bereits vor der Anreise mobil auf Telefoniedienste zugreifen oder “E-Concierge”-Anwendungen nutzen.
Die Lösung funktioniert mit Apple iOS sowie Android. Auf Smartphone oder Tablet installiert ergänzt die App sodann die Telefone in den Hotelzimmern.
Auf Hotels komme derweil kein zusätzlicher Betriebsaufwand zu: Einmal integriert laufe die Lösung ohne zusätzliches IT-Management. Jedem Zimmer lassen sich mehrere Endgeräte zuordnen und als Teil der Hotel-Telefonie oder einer anderen Abrechnungslösung automatisch registrieren und verwalten.
Die BYOD-Telefonielösung soll sich mit “E-Concierge”-Anwendungen anderer Anbieter verknüpfen lassen. Per Softphone könnten Übernachtungsgäste des Weiteren Telefonverzeichnisse von Hotels, Kurzwahl, Anruferkennung oder kostenfreie interne Anrufe über das Hotel-WLAN nutzen.
Alcatel-Lucent betrachtet sich selbst als führender Anbieter für Hotellerie-Lösungen. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen auf die Smart Guest Application Suite, die auf OmniPCX Enterprise-Server und My IC Phone basiert.
Thierry Bonnin, Worldwide Sales, Vice President Global Accounts & Verticals, Alcatel-Lucent Enterprise, ergänzt: “Die modernen Hotellerie-Lösungen von Alcatel-Lucent werden von vielen führenden Hotels in aller Welt eingesetzt. Wir freuen uns, diese nun um die BYOD-Telefonlösung für Hotelgäste zu erweitern, die erste Lösung, mit der Hotels ihren Gästen die kombinierten Vorteile von Hotelanwendungen und Sprachdiensten auf dem Gerät anbieten können, dass sie am besten kennen – ihrem eigenen Smartphone. Andere Anbieter stellen VoIP-Anwendungen bereit, aber nicht als Erweiterung der Hoteltelefonie, und gerade darin liegt der Mehrwert unseres neuen Angebots.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.