CLOUD Technology & Services Conference 2020 Agile IT hilft dabei, Sackgassen zu meiden
Uwe Scheuber, Director Microsoft Business & Cloud bei Fujitsu, bricht eine Lanze für den „Agile IT“-Ansatz. Auf der CLOUD Technology & Services Conference 2020 wird es auch darum gehen, wie Unternehmen damit finanziell und technisch frei in ihren IT-Entscheidungen bleiben können.
Anbieter zum Thema

Welchen Stellenwert hat Agile IT und wie lässt sich IT agiler organisieren?
Scheuber: Agile IT ist heute ein Muss. Unternehmen müssen heute schnell agieren können, Ressourcen bei Bedarf zur Verfügung stellen und auch die Möglichkeit haben, nicht notwendige Ressourcen schnell und unkompliziert wieder freizugeben. Dadurch schafft man sich die optimalen Voraussetzungen im Wettbewerb zu bestehen und schnell und effizient auf Anforderungen reagieren zu können. Neben der Agilität und Flexibilität gibt auch ein Opex basiertes Modell mehr finanzielle Freiheit und bindet kein Kapital, das dann für andere wichtige Business-Anforderungen genützt werden kann. Gerade in Zeiten, in denen es mehr denn je notwendig ist, sein Business an die aktuellen Anforderungen anzupassen, ist das ein echter Mehrwert und Vorteil.
Wie kann Fujitsu dabei helfen, diese Problemstellung zu lösen?
Scheuber: Um heute ein agiles IT-Modell aufzusetzen, ist es notwendig zu verstehen, was das inhaltlich bedeutet und welche Schritte auch in der Vorarbeit zwingend notwendig sind, damit Kunden bestmöglich für die heutigen und auch zukünftigen Business-Anforderungen gewappnet sind. Fujitsu unterstützt als globaler System Integrator mit einem „Best in Class“-Beratungsansatz, der sich am Anfang mit der IT-Strategie und der Motivation zur Veränderung des Kunden beschäftigt. Es ist sehr wichtig, ein klares Bild der Kundenstrategie zu haben, um daraus ein optimales Governance-Modell ableiten zu können. Fujitsu begleitet den Kunden über alle Implementierungsphasen und greift innerhalb des Migrations-Frameworks auf ein Design-Blueprint zurück. Dieser ist auf Basis von Kundenerfahrungen entstanden und wird ständig optimiert und weiterentwickelt. Als Ergebnis entstehen durch diese Vorgehensweise die individuellen „Design Principles“, die für die optimale und schnelle Migration in ein agiles IT Modell sorgen, Hybrid oder Cloud only. Wünscht der Kunde auch einen nachgelagerten Managed-Ansatz seiner agilen IT-Umgebung, wird das in der kompletten Design- und Migrationsphase berücksichtigt und umgesetzt. Auch hier bietet Fujitsu die notwendigen Managed Services global an.
Agenda, Anmeldung und Hygienekonzept
IT-BUSINESS ist Mitveranstalter und Medienpartner der CLOUD Technology & Services Conference 2020. Wenn Sie Stefan Wendt und viele weitere interessante Speaker live erleben wollen, melden Sie sich hier mit dem VIP-Code »CTS202-iTB« an! Die Fachkonferenz findet unter Berücksichtigung eines detailliert ausgearbeiteten Hygienekonzepts der Vogel IT-Akademie statt.
+++ Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen +++
Selbstverständlich hat die Gesundheit der Veranstaltungsteilnehmer, Aussteller und aller Mitarbeiter höchste Priorität. Aus diesem Grund hat die Vogel IT-Akademie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zusammen mit den Veranstaltungslocations erhöht und ein Hygienekonzept ausgearbeitet.
(ID:46762174)